PV SEC 2011: Suntech stellt neue HiPerforma™ Produktlinie in Europe vor
31.08.2011
Umwelt & Energie
Schaffhausen, Schweiz und München - 31. August 2011 - Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, stellt seine neue und hocheffiziente HiPerforma™ Produktlinie auf der PV SEC 2011 in Europa vor. Die neuen Module des Typs HiPerforma™ Pluto Vdm-295 und HiPerforma™ Pluto Wdm-245 sind ab sofort in Europa erhältlich. Basierend auf der Suntech Pluto™ Zelltechnologie erreichen die Module höhere Wirkungsgrade, da sie mehr Sonnenlicht absorbieren und so mehr Energie erzeugen können.
Das neue HiPerforma™ Pluto Vdm-295, ein 295 Watt-Modul, besteht aus 72 multikristallinen 6-Zoll Zellen. Es eignet sich ideal für kommerzielle Dachanlagen sowie für Großprojekte. Das neue HiPerforma™ Pluto Wdm-245, ein 245 Watt-Modul mit 60 polykristallinen 6-Zoll Zellen, ist universell einsetzbar. HiPerforma™ Pluto Ade-200 ist die ideale Wahl für Dachanlagen im Residential Markt, bei denen die Dachfläche begrenzt ist. Das vor kurzem vorgestellte HiPerforma™ Pluto Ade-200 ist ein 5-Zoll-Modul mit 72 monokristallinen Zellen und erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 15,7 Prozent. Die neuen Module erweitern das Produktportfolio mit polykristallinen Produkten.
"Unsere Pluto™ Zelltechnologie bringt uns bei unserer Mission, die Kosten für die Solarenergieerzeugung zu senken und Solarenergie überall und für jedermann zugänglich zu machen, einen großen Schritt voran", erklärt Dr. Zhengrong Shi, Gründer und CEO von Suntech. "Die Pluto™ Zelltechnologie wurde so entwickelt, dass sie für verschiedenen Klassen von Silicon Wafer eingesetzt werden kann. Das gibt Suntech die nötige Flexibilität, wettbewerbsfähige Produkte für unterschiedlichste Märkte zu entwickeln."
Die hohe Leistungsfähigkeit und Qualität der Suntech Solarmodule bestätigt die hervorragende Arbeit des unternehmenseignen Teams für Forschung und Entwicklung mit 450 Mitarbeitern weltweit. Im Jahr 2010 investierte Suntech 40 Million US-Dollar in die Forschung und Entwicklung.
HiPerforma™ Pluto Vdm-295 und Pluto Wdm-245
- HiPerforma™ Pluto Vdm-295 bietet einen Modulwirkungsgrad von bis zu 15,2 Prozent weit mehr als die üblichen 13 bis 14 Prozent bei herkömmlichen polykristallinen Solarmodulen. Das Modul eignet sich besonders für größere Projekte wie kommerzielle Dachanlagen oder Solarparks, bei denen es auf das bestmögliche Verhältnis von Kosten pro kWh ankommt.
- HiPerforma™ Pluto Wdm-245 erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 14,8 Prozent. Dank seines Standardformats sowie einem exzellenten Temperaturverhalten, eignet sich das Modul für viele verschiedene Einsatzgebiete.
- HiPerforma™-Module bieten dank der Pluto-Zelltechnologie nicht nur höhere Wirkungsgrade als Module mit branchenüblichen Standardzellen, sondern sind auch weniger temperaturanfällig. Mithilfe einer verbesserten Spektralempfindlichkeit bieten sie eine höhere Leistung pro installiertem Watt. Das Ergebnis: eine bis zu 12 Prozent höhere Leistung als auf dem Modul angegeben.
Suntech gewährleistet auch für die neuen Module seine branchenführende Leistungsgarantie über 25 Jahre, die 6,7% mehr Leistung garantiert als übliche Garantien. Zudem bieten die Module eine garantierte positive Leistungstoleranz von bis zu +5% sowie eine hohe mechanische Belastbarkeit für Wind/Sog- (3.800 Pascal) und Schneelasten (5.400 Pascal), weit mehr als der IEC Standard erfordert.
Vom 5.-9. September 2011 wird die neue HiPerforma™ Produktlinie von Suntech erstmals in Europa auf der PV SEC in Hamburg gezeigt. Interessenten finden Suntech in Halle B5 am Stand C14.
Bilder zum Download finden Sie unter:
http://www.gcpr.de/1-1/Suntech_HiPerforma_310811.html
http://www.suntech-power.com
Suntech Power
Bayerstrasse 71-73 80335 München
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network
Münchener Str. 14 85748 Garching / München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wibke Sonderkamp
25.08.2020 | Wibke Sonderkamp
Smart AI DashCam VIA Mobile360 D700 erhöht Fahrsicherheit durch neue KI-Funktionen zur Unfallprävention
Smart AI DashCam VIA Mobile360 D700 erhöht Fahrsicherheit durch neue KI-Funktionen zur Unfallprävention
05.08.2020 | Wibke Sonderkamp
VIA Pixetto Lernplattform verbessert Schulungsangebote in den Bereichen Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
VIA Pixetto Lernplattform verbessert Schulungsangebote in den Bereichen Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
29.07.2020 | Wibke Sonderkamp
VIA Mobile360 AI Sicherheits-Kit verhindert Unfälle in Logistikzentren mit intelligenten Funktionen für visuelle Intelligenz und Objekterkennung
VIA Mobile360 AI Sicherheits-Kit verhindert Unfälle in Logistikzentren mit intelligenten Funktionen für visuelle Intelligenz und Objekterkennung
03.06.2020 | Wibke Sonderkamp
MIPI Alliance schließt Entwicklung der A-PHY v1.0 SerDes-Schnittstellenspezifikation für Automobilanwendungen ab
MIPI Alliance schließt Entwicklung der A-PHY v1.0 SerDes-Schnittstellenspezifikation für Automobilanwendungen ab
13.01.2020 | Wibke Sonderkamp
Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
