Echt autark ! Drei Lösungen für mehr Unabhängigkeit
14.06.2017 / ID: 263797
Umwelt & Energie
11. solbat-Anwenderforum, 4. - 5. Juli 2017 in Basel
inkl. Führung durch das erste energieautarke Mehrfamilienhaus der Welt
Kooperationspartner: IWB Industrielle Werke Basel und Pfenning Elektroanlagen
Programm http://www.solbat.de/wp-content/uploads/2017/06/solbat_AWF11_Agenda.pdf
Anmeldung https://schaeffler.wufoo.eu/forms/11-solbatanwenderforum/
Viele Gebäudeeigentümer möchten unabhängig werden von staatlichen Förderprogrammen und Markpreissteigerungen. Die Spartenkopplung von Strom und Wärme bieten hierfür vielfältige Möglichkeiten.
Auf dem zweitägigen solbat-Anwenderforum in Basel stellen am ersten Tag Hersteller, Planer und Projektierer drei Lösungen vor, wie Sonnenenergie kurzfristig und saisonal gespeichert werden kann. Am zweiten Tag besichtigen die Teilnehmer das erste energieautarke MFH vor Ort in der Schweiz. Roland Zwingli, Entwickler des Energiemanagements, führt persönlich durch das Haus, erläutert die technischen Herausforderungen und berichtet, wie der erste Winter gemeistert wurde.
- Die erste Lösung nutzt den überschüssigen Sonnenstrom für die Warmwasserzeugung (Power 2 Heat). So können auch Ein- und Mehrfamilienhäuser den Sonnenstrom von ihrem Dach zu 100 % selber nutzen und auf staatliche Förderungen verzichten.
- Die zweite Lösung verwendet einen innovativen Erdwärmespeicher, den sogenannten eTank, um Sonnenstrom und Sonnenwärme saisonal zu speichern und im Winter verfügbar zu machen.
- Die dritte Lösung zeigt am Beispiel des weltweit ersten energieautarken Mehrfamilienhaus der Welt, wie ein Haus vollständig ohne externe Energie ganzjährig mit Strom und Wärme versorgt wird.
Das Anwenderforum ist exklusiv für Fachleute aus den Bereichen Eergiewirtschaft, Energietechnologien und Wohnungswirtschaft. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Die Anmeldung ist möglich unter:
http://www.solbat.de/blog/11-solbat-anwenderforum/
Webinar zum Energiekonzept
Marco Schmidt von Pfenning Elektroanlagen hat den Batteriespeicher für das autarke Mehrfamilienhaus in Brütten projektiert und stellt im einem Webinar das Energiekonzept "4S", sowie die technische Umsetzung vor. 4 S steht für Sammeln, Speichern, Sparen und Schonen. Das Webinar gibt es nur für kurze Zeit, dauert ca. 1 Stunde und ist gratis. Termine und Anmeldung unter:
http://www.solbat.de/energiekonzept-erstes-energieautarkes-mfh-der-welt/
Bildquelle: umweltarena.ch
http://www.solbat.de
solbat - Anwendernetzwerk für Energiespeicher
Kartäuserstr. 49 79102 Freiburg
Pressekontakt
http://www.schaeffler-sinnogy.de
schäffler sinnogy
Kartäuserstr. 49 79102 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Harald Schäffler
20.01.2020 | Dr. Harald Schäffler
Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima
Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima
09.12.2019 | Dr. Harald Schäffler
Klimaneutrale Neubaugebiete mit 40 % Förderung
Klimaneutrale Neubaugebiete mit 40 % Förderung
19.11.2019 | Dr. Harald Schäffler
Webinar: Mit Holzbau klimaneutral Wohnraum schaffen
Webinar: Mit Holzbau klimaneutral Wohnraum schaffen
03.06.2019 | Dr. Harald Schäffler
Gemeinde Schlier sucht Quartiersversorger
Gemeinde Schlier sucht Quartiersversorger
10.01.2019 | Dr. Harald Schäffler
Neuer Podcast für die kommunale Energiewende
Neuer Podcast für die kommunale Energiewende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
