SAP kündigt Zusammenarbeit mit Centrica an:
11.07.2017 / ID: 266083
Umwelt & Energie
SAP SE (NYSE: SAP) und der britische Energiedienstleister Centrica gaben heute Pläne für eine Zusammenarbeit bei Energiemanagement-Lösungen bekannt. Ziel ist es, Geschäftskunden die Möglichkeit zu bieten, Wirtschaftsgüter und Energieverbrauch auf der Grundlage von Insights und Konnektivität, die über das Internet der Dinge (IoT) verfügbar werden, besser zu verwalten.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf die Bereitstellung der Panoramic Power (http://www.panpwr.com/de)Energie-Insights-Technologie von Centrica und SAP® Leonardo, dem digitalen Innovationssystem von SAP, das IoT, Analytik, Big Data, maschinelles Lernen und Blockchain auf der SAP Cloud Plattform mittels Design-Thinking-Services zusammenführt. Mit über 40.000 installierten Sensoren weltweit bietet Panoramic Power eine führende Energie-Management-Lösung, die selbstgesteuerte Funksensoren mit Analytik kombiniert, um so Unternehmen die Beobachtung bzw. Auswertung der Leistung von Anlagen und Geräten in Echtzeit zu bieten.
"Centrica und SAP haben eine langjährige Beziehung, gemeinsam können wir die digitale Transformation des Energiemarktes unterstützen und so zu personalisierten Lösungen und eine dienstleistungsorientiertere Industrie gelangen", sagte Dr. Tanja Rueckert, Präsidentin, IoT und Digital Supply Chain, SAP. "Die Kombination aus Centricas Energietechnologie mit unseren innovativen IoT-Lösungen für verbundene Wirtschaftsgüter verspricht durch die Stärke unseres wachsenden SAP-Leonardo-Ökosystems neuen Merhwert für unsere Kunden."
SAP und Centrica werden auch gemeinsam an der Entwicklung von Energy-IoT-Lösungen für kommerzielle und industrielle Kunden arbeiten. Dabei wird es darum gehen, die Panoramic Power-Technologie und maschinelle Lernalgorithmen, die auf SAP Leonardo IoT-Ressourcen ausgeführt werden, in das SAP Asset Intelligence Network zu integrieren, einem cloud-basierten "Asset Information Repository". Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Herstellern, Betreibern und Drittanbietern bei Industriemaschinen und der SAP Predictive Maintenance und Service-Lösung mit IoT-Energieressourcen und -funktionalität zusammenzubringen.
Centricas Distributed Energy & Power-Geschäft, zu dem auch Panoramic Power gehört, wurde gegründet, um Nutzer großer Energiemengen beim Energiemanagement zu unterstützen. Das Centrica-Angebot basiert auf einer Kombination aus Energie-Insight und innovativen Energielösungen, die die Energiespeicherung und -erzeugung vor Ort steuern.
"Das Aufkommen des IoT hat einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Wirtschaftsgüter entwickeln, bedienen, warten und überwachen", sagte Yaniv Vardi, Regionaldirektor bei Centrica Distributed Energy & Power. "Mit Panoramic Power bietet Centrica cloud-basierte Lösungen, die Energie- und Betriebs-Insights liefern. Wir freuen uns, mit SAP in Sachen Energy-IoT zusammenzuarbeiten und das Know-how und die Ressourcen von SAP und Centrica zu verbinden, um Kunden einzigartige Lösungen für die digitale Verwaltung ihrer Wirtschaftsgüter zu bieten."
Leonardo, die SAP Cloud-Plattform IoT-Ressourcen für verbundene Wirtschaftsgüter helfen Unternehmen, Sachanlagen zu beobachten, zu überwachen, zu analysieren und zu pflegen, indem sie Produktionsanlagen und Wirtschaftsgüter mit Fertigungs- und Wartungsprozessen verbinden. So können Betriebs- und Wartungskosten gesenkt und Verfügbarkeit von Anlagen erhöht werden. Die Zusammenarbeit mit Centrica erforscht außerdem zusätzliche Vorteile bei Energieeffizienz, Optimierung und maschinellem Lernen.
Weitere Informationen finden Sie im SAP News Center oder unter http://www.panpwr.com/de
Bildquelle: Panoramic Power
http://www.panpwr.com/de
Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.panpwr.com/de
Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Auf der Böck 3c 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Bachmann
29.03.2019 | Susanne Bachmann
Erfolgreicher Crowdsale:
Erfolgreicher Crowdsale:
07.03.2019 | Susanne Bachmann
Lition vergibt PR-Etat an Impressions:
Lition vergibt PR-Etat an Impressions:
07.01.2019 | Susanne Bachmann
Einfach. Weiter. Bilden: ELUCYDATE ist mit seinen neuesten Online Trainings und einem Vortrags-Highlight auf der Learntec 2019
Einfach. Weiter. Bilden: ELUCYDATE ist mit seinen neuesten Online Trainings und einem Vortrags-Highlight auf der Learntec 2019
27.11.2018 | Susanne Bachmann
Neuer Jahrgang für Generation CEO:
Neuer Jahrgang für Generation CEO:
10.11.2017 | Susanne Bachmann
Panoramic Power präsentiert Energiemanagement
Panoramic Power präsentiert Energiemanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
