Bauunternehmer setzen zunehmend auf Zisternen
26.07.2017 / ID: 267210
Umwelt & Energie
Die Mall GmbH hat die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage bei Bauunternehmen zum Thema Regenwassernutzung vorgestellt. Ziel war es herauszufinden, wie sich die Nachfrage nach Regenwassernutzung bei den verarbeitenden Betrieben entwickelt, von wem und wofür Zisternen eingebaut werden und welches Material dabei zum Einsatz kommt. Über 1.000 Rückläufe bestätigen eindrucksvoll den Stellenwert des Themas in der Branche.
Durch längere Hitzeperioden und geringeren Niederschlag im Sommer steigt das Bewusstsein für den Stellenwert natürlicher Ressourcen: Regenwasser zu sammeln und zu nutzen ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Dies hat zur Folge, dass sich Hauseigentürmer nicht nur beim Neubau, sondern zunehmend auch bei Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen oder Gartenneugestaltungen für die Investition in eine Zisterne entscheiden. Davon profitieren die Bauunternehmen, denn der Einbau von Anlagen zur Regenwassernutzung ist problemlos und hat sich zu einem interessanten Geschäftsfeld entwickelt: So sehen 83 % der Umfrageteilnehmer das Thema Regenwassernutzung positiv, und 84 % von ihnen bauen in ihrer betrieblichen Praxis Zisternen ein. 73 % der Befragten bevorzugen dabei Zisternen aus Beton gegenüber Zisternen aus PE. Auch für die kommenden Jahre gehen 93 % von einer verstärkten oder zumindest gleichbleibenden Nachfrage aus. Die Ergebnisse der Umfrage sind online unter http://www.mall.info/umfrage-2017 abrufbar.
http://www.mall.info
Mall GmbH
Hüfinger Str. 39-45 78166 Donaueschingen
Pressekontakt
http://www.mall.info
Mall GmbH
Hüfinger Str. 39-45 78166 Donaueschingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Scheib
28.09.2020 | Dr. Christine Scheib
Intelligente Konzepte für den Umgang mit Starkregen
Intelligente Konzepte für den Umgang mit Starkregen
11.09.2020 | Dr. Christine Scheib
Aktuelle Konzepte für eine kostenlose Ressource
Aktuelle Konzepte für eine kostenlose Ressource
15.07.2020 | Dr. Christine Scheib
Abscheideranlagen zuverlässig überwachen
Abscheideranlagen zuverlässig überwachen
06.05.2020 | Dr. Christine Scheib
Wirksame Maßnahmen zum Überflutungs- und Rückstauschutz
Wirksame Maßnahmen zum Überflutungs- und Rückstauschutz
16.04.2020 | Dr. Christine Scheib
Neu seit 10. April 2020: ABKW-Abscheider von Mall mit DIBt-Zulassungen und Bauartgenehmigungen
Neu seit 10. April 2020: ABKW-Abscheider von Mall mit DIBt-Zulassungen und Bauartgenehmigungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Viessmann Österreich
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
Paukenschlag: Viessmann.at & Viessmann.ch setzen in Sachen KI-Sichtbarkeit neue Maßstäbe!
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
