Naturstrom Abfallwirtschaft, Böblingen
04.09.2017 / ID: 270205
    
  Umwelt & Energie
    
   Mit rund 400 Mitarbeitern ist die Abfallwirtschaft im Landkreis Böblingen ein Komplettanbieter für die Abfallentsorgung und Verwertung. Stets pünktlich und serviceorientiert werden über 170.000 private Haushalte bei der Entsorgung und Verwertung von Abfällen im Landkreis Böblingen bedient.
Mit rund 400 Mitarbeitern ist die Abfallwirtschaft im Landkreis Böblingen ein Komplettanbieter für die Abfallentsorgung und Verwertung. Stets pünktlich und serviceorientiert werden über 170.000 private Haushalte bei der Entsorgung und Verwertung von Abfällen im Landkreis Böblingen bedient.  Um keinen Abfuhrtermin zu verpassen steht eine Abfall-App für Android-, iOS- und WindowsPhone-Nutzer zur Verfügung. Aber diese Abfall-App ist viel mehr als nur ein Abfallkalender und zeigt neben den Abfallterminen auch Standorte von Wertstoffhöfen und Häckselplätzen mit Öffnungszeiten sowie Containerstandorte in einer Kartenansicht an. Auch Sperrmülltermine kann man mit dem Smartphone beantragen.
Nachhaltige Abfallwirtschaft mit dem Fokus auf ökologische Aspekte steht für den AWB im Vordergrund. Aus rund 35.000 Tonnen Bioabfall jährlich wird in der Vergärungsanlage Leonberg Biogas erzeugt, mit dem rund 7.500 MWh Strom und über 7.000 MWh Wärme gewonnen werden - ein wichtiger Beitrag zur Schonung primäre Energieressourcen. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums 2017 der Abfallwirtschaft Böblingen erhielten alle Haushalte eine mehrseitige Zeitungsbeilage mit Informationen zur Entwicklung des Abfallwirtschaftsbetriebs und zum modernen Abfallwirtschaftskonzept.
Wer mehr über Abfallvermeidung, richtige Abfalltrennung, Energieerzeugung aus Biomüll und allgemeine Informationen zur Abfallwirtschaft in Landkreis Böblingen wissen möchte: http://www.awb-bb.de
Auch zu sehen auf N24 in der Zeit vom 11. - 15.8.2017 um 19.30 Uhr
Naturstrom Landkreis Böblingen GmbH
Herr Wolfgang  Bagin
Wolf-Hirth-Straße 33
71034 Böblingen
Deutschland
fon ..: 07031 6631564
fax ..: 07031 66391564
web ..: http://www.awb-bb.de 
email : awb@lrabb.de
Pressekontakt
Medienagentur Peter Nickel
Herr Peter Nickel
Theodor-Heuss-Straße  38
61118 Bad Vilbel
fon ..: 06101 55 99 0
web ..: http://www.m-pn.de 
email : info@m-pn.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Nickel
    23.03.2020 | Herr Peter Nickel
BEHNCKE GmbH
BEHNCKE GmbH
    17.03.2020 | Herr Peter Nickel
Juwelier Ralf Häffner, Stuttgart
Juwelier Ralf Häffner, Stuttgart
    09.03.2020 | Herr Peter Nickel
Waschbär AG
Waschbär AG
    09.03.2020 | Herr Peter Nickel
Tusculum Wohnresidenzen GmbH
Tusculum Wohnresidenzen GmbH
    24.02.2020 | Herr Peter Nickel
Wunderwerk
Wunderwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

