Rollout intelligenter Messsysteme: VOLTARIS stellt kompletten Inbetriebnahmeprozess vor
05.09.2017 / ID: 270402
    
  Umwelt & Energie
    
  Der Einbau der modernen Messeinrichtungen (mME) ist in vollem Gange, der Rollout der intelligenten Messsysteme (iMSys) startet voraussichtlich Anfang 2018. Innerhalb von drei Jahren müssen dann 10% der mME und iMSys installiert sein, sonst droht der Verlust des grundzuständigen Messstellenbetriebs. Die VOLTARIS (http://www.voltaris.de) Anwendergemeinschaft Messsystem ist auf dem besten Weg in das intelligente Messwesen. Im nächsten Workshop am 27. September stellt VOLTARIS den kompletten Inbetriebnahmeprozess eines iMSys vor.
In der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem gestalten mittlerweile über 30 Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke den Einstieg in den intelligenten Messstellenbetrieb. Im Rahmen von Workshops und individuellen Projekten arbeiten die Unternehmen an Systemen, Schnittstellen und Prozessen. Der nächste Workshop, der speziell für Smart Meter Projektleiter konzipiert ist, beschäftigt sich mit den operativen Prozessen des Smart Meter Rollouts. Das Besondere: VOLTARIS stellt an diesem Tag den kompletten Inbetriebnahmeprozess eines iMSys vor - vom Kundenanschreiben über die Gerätebeschaffung und Montage bis hin zum ersten Datenversand - und informiert zur Teilnahme am großen Feldtest des FNN-Teststufenplans im Rahmen von Pilotanlagen.
Weitere Themen sind die verschiedenen Kommunikationsanbindungen im WAN sowie die spartenübergreifende Ablesung im Querverbund. Ein moderierter Erfahrungsaustausch zum Rollout der modernen Messeinrichtungen rundet den Workshop ab. Interessierte Energieversorger können der Anwendergemeinschaft noch beitreten.
In einer starken Entwicklungspartnerschaft entsteht derzeit ein Gesamtsystem mit rund einer Million Messsystemen. "Dadurch profitieren unsere Kunden von optimalen Skalen- und Synergieeffekten", so Geschäftsführer Karsten Vortanz. VOLTARIS nutzt dafür die GWA-Software des langjährigen Partners robotron und den BSI-zertifizierten Rechenzentrumsbetrieb der GISA GmbH.
"Wir empfehlen unseren Stadtwerkekunden, nun gemeinsam mit uns eine individuelle Rollout-Strategie und ein Betriebsmodell sowohl für den grundzuständigen als auch für den wettbewerblichen Messstellenbetrieb zu erarbeiten, um pünktlich zum Rollout-Start der Messsysteme reagieren zu können", erklärt Geschäftsführerkollege Peter Zayer.
Mit "iMSB Basis" bietet VOLTARIS ein Lösungsmodul für alle notwendigen Kernprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette des grundzuständigen und wettbewerblichen Messstellenbetreibers. Es beinhaltet die Übernahme der Gateway-Administration sowie den Empfang, die Aufbereitung und die Bereitstellung der Messwerte - und somit alle Kernelemente, die die Stadtwerke für den Start in den Rollout benötigen.
VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem Smart Meter Rollout moderne Messeinrichtungen Energieversorger intelligente Messsysteme Energiewende iMSys 
http://www.voltaris.de 
VOLTARIS GmbH
Voltastraße  3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de 
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Käfer
    01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
    14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
    05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
    03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
    27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

