Ein origineller Adventskalender für Gartenfreunde
09.10.2017 / ID: 273141
    
  Umwelt & Energie
    
  In der Adventszeit findet sich bei diesem originellen Kalender von "Saat-und-Gut.de" hinter jedem Türchen ein kleines Tütchen mit hochwertigen Gemüse- oder Kräutersamen. Sie können teilweise gleich in einem Topf eingepflanzt werden.
Für Kinder und künftigen Botaniker ist es sehr spannend zu beobachten, wie sich die ersten Blättchen und Stengelchen ihren mühsamen Weg durch das Erdreich bahnen und wie sie sich nach einigen Wochen und Monaten zu kräftigen Pflanzen entwickeln, die im Garten oder auf dem Balkon eingepflanzt werden.
Bei manchen dieser Pflanzen entstehen kleine Früchte, die im Sommer geerntet und gegessen werden. Für Groß und Klein ist dies ein Erlebnis der besonderen Art, etwas zu essen, das selbst angebaut, gehegt und gepflegt wurde.
Teilweise halten die Pflanzen bis zum übernächsten Jahr, werden größer und staatlicher und tragen 2018 noch mehr Früchte, wie beispielsweise Radieschen, Möhren, Mangold und kleine Tomaten.
Auch Gewürze zum Verfeinern von Speisen wie Basilikum, Dill, Schnittlauch und Koriander finden sich in den Adventstütchen. Wer diese einzeln kauft, zahlt einen deutlich höheren Preis und bekommt keinen farbenfroh gestalteten Kalender, der als Bild das ganze Jahr 2018 an der Wand hängen bleibt.
"Selbst angebaute Gemüse und Gewürze schmecken wesentlich intensiver, als die abgepackten Fertigprodukte aus dem Regal", erklärt Thomas Stolte, der Initiator der Kalenderaktion. Er leistet damit einen Beitrag zum Umweltschutz und spendet zehn Prozent der Nettoerträge an eine gemeinnützige Saatgut-Organisation.
Hinzu kommt der pädagogische Effekt, dass die Kinder erleben, wie sich Pflanzen langsam entwickeln, größer und stärker werden. Schließlich werden manche im nächsten Jahr sogar Früchte tragen. Deshalb sind seine Gemüsesamen-Kalender für Schulen und Kindergärten eine anregende Unterstützung für den Naturkunde-Unterricht.
Weitere Informationen gibt es bei Thomas Stolte, Saat und Gut GmbH, Beethovenring 20, 30989 Gehrden, 05108 - 609 613 oder per E-Mail: mail@saat-und-gut.de
Bestellungen zu 22,95 EUR pro Stück bei http://www.Saat-und-Gut.de <a href="www.Saat-und-Gut.de">Adventskalender, Gemüse, Saat-und-Gut, Thomas Stolte, Schule, Kindergarten</a>.
Dort gibt es Hinweise auf einen ähnlichen Adventskalender mit Saatgut für Bienenfreunde.
Tags:
Adventskalender, http://www.Saat-und-Gut.de , Thomas Stolte, Schule, Kindergarten
https://www.saat-und-gut.de/saatgut-adventskalender-biene.html 
Saat und Gut
Beethovenring  20 30989 Gehrden
Pressekontakt
https://www.saat-und-gut.de/saatgut-adventskalender-biene.html 
Saat und Gut
Beethovenring 20 30989 Gehrden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Stolte
    29.09.2017 | Thomas Stolte
Adventskalender für Bienenfreunde
Adventskalender für Bienenfreunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

