Pressemitteilung von Christoph Wilfert

Makersite wird um Apps für die schnellere Analyse von Produktnachhaltigkeit, Kosten und Compliance erweitert


Umwelt & Energie

LONDON, KOPENHAGEN, 31. Oktober 2017. Makersite (http://www.makersite.net) erhält neue Funktionalitäten, vorgestellt von Mitbegründer Christoph Wilfert auf der Kopenhagener Sustainable-Brands-Konferenz. Makersite ist eine öffentlich zugängliche Hochleistungs-Datenplattform in der Cloud, die Kosten, Compliance-Anforderungen sowie die ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen von Produkten transparent macht. Ab sofort bietet Makersite Apps, die auf spezifische Auswertungen zugeschnitten sind. Damit können Fachleute für Lieferketten, Compliance und Nachhaltigkeit schnell analysieren, welche Auswirkungen eine Produktkonfiguration beispielsweise auf die Erderwärmung, die Eutrophierung, die Kanzerogenität, die RoHS- oder REACH-Konformität oder die Kosten hat.

Insgesamt stehen mehr als 30 Apps aus den Bereichen Business, Regularien, Gesundheit und Umwelt zur Verfügung. Damit lassen sich beispielsweise Datenblätter und Produktmodelle anzeigen, die Zielkosten ermitteln und Produkte vergleichen und optimieren. Darüber hinaus kann der Beitrag des Produktes zur Entwicklung von Sommer-Smog, zur Erhöhung der Ozon-Belastung, der Frischwasser-Verunreinigung und dem Verbrauch von fossilen Brennstoffen ermittelt werden.

"Die neuen Daten-Apps auf Makersite machen die Nutzung noch einfacher und erlauben eine vollständig interaktive, von Menschen gesteuerte, maschinengestützte Analyse", kommentiert Neil D´ Souza, Chefentwickler von Makersite. "Damit lässt sich viel Zeit sparen. Auswertungen, die zuvor Wochen gedauert haben, lassen sich jetzt innerhalb von Tagen erstellen."

Makersite: offen, transparent und schnell
Makersite modelliert Herstellungsprozesse von Produkten mit Hilfe von tausenden vernetzten industriellen Prozessketten bis auf die Ebene der Inhaltsstoffe. Mit Millionen von Datensätzen ist Makersite mittlerweile die größte Datenbank rund um Umweltauswirkungen, Kosten und Risiken. Die Daten werden permanent aktualisiert, um neue Regularien oder Produktvarianten widerzuspiegeln. Auf der Plattform stehen tausende von Produkten als Modelle zur Verfügung, die Anwender individuell anpassen können. Darüber hinaus können sie ihre eigenen Produkte konfigurieren, um Risiken und negative Auswirkungen entlang der Wertschöpfungskette und für die Lebensdauer des Produktes zu erkennen und zu optimieren.

Die Berechnungen basieren auf frei zugänglichen Daten, sowie ausgesuchten Daten von Drittanbietern, um zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. Anwender können sowohl private als auch öffentliche Daten für Berechnungen nutzen und gleichzeitig ihr geistiges Eigentum schützen. Auf diese Weise können sie mit anderen Akteuren der Zulieferkette zusammenarbeiten, ohne vertrauliche Daten preiszugeben. Funktionalitäten wie die Nutzung kommerzieller Datenanbieter oder privater Bereiche für die Zusammenarbeit von Teams werden voraussichtlich bis Ende des Jahres als Premium-Features eingeführt.

"Für die Entwicklung wirtschaftlicher und nachhaltiger Produkte muss man Informationen aus vielen Quellen zusammentragen. Das kostet viel Zeit", kommentiert Christoph Wilfert, Mitbegründer von Makersite. "Makersite ist die einzige Cloud-Plattform, um die Herstellung von Produkten datengestützt zu analysieren, zu modellieren und in Zusammenarbeit zu verbessern."
Compliance EcoDesign Produktentwicklung Umweltauswirkungen RoHs REACH Erderwärmung Supply Chain Big Data Nachhaltigkeit

http://www.makersite.net
Makersite
Castle Rd. 15 KT13 9QP Weybridge

Pressekontakt
http://www.rubycom.de
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christoph Wilfert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | Elektro Energy GmbH & Co. KG
Elektro Energy: Expansion nach erfolgreichem Start
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 62
PM gesamt: 411.515
PM aufgerufen: 69.977.581