Geschenkidee zu Weihnachten
29.11.2017 / ID: 277805
Umwelt & Energie
Berlin/ Lübbenau. Mit dem Erwerb einer Spreewälder Wiesen-Aktie können Freunde des Spreewalds und Naturliebhaber helfen, die Kulturlandschaft im Spreewald zu erhalten. Die Wiesen-Aktie ist eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten. Eine Wiesenaktie im Wert von 50 EUR unterstützt bereits den Erhalt von 1000 m² typischer Feuchtwiesen im Spreewald.
Der Spreewald ist bei den Berlinerinnen und Berlinern beliebt wegen seiner besonders reizvollen Landschaft, bestehend aus den typischen Fließen, Feuchtwiesen und Erlenbruchwäldern. Das macht den Spreewald zu einem der attraktivsten Ausflugsziele im Land Brandenburg. Was viele nicht wissen: diese durch den Menschen geschaffene Kulturlandschaft befindet sich im Wandel und droht zu verschwinden. Denn zunehmend können die typischen Feuchtwiesen nicht mehr von den Landwirten rentabel bewirtschaftet werden. Auf zahlreichen Flächen hat bereits der Prozess der "Verbuschung" eingesetzt:
"Der Spreewald, wie wir ihn kennen, verabschiedet sich gerade im großen Stil. Das ist vielen, auch hier vor Ort, noch nicht klar", sagt Dr. Nico Heitepriem von der Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald. "Die Feuchtwiesen zu nutzen, ist für die Landwirte einfach nicht mehr ökonomisch sinnvoll. Um diese Wiesen zu erhalten, haben wir Spreewälder die Bürgerstiftung gegründet und die Wiesen-Aktie als Spendenprojekt ins Leben gerufen."
Die Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald setzt sich seit zehn Jahren für den Erhalt der Kulturlandschaft ein. Für sie engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Mit dem Spendenertrag aus der Wiesen-Aktie finanziert sie Projekte der Landschaftspflege.
Die Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald trägt das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Mit dem Erwerb einer Wiesen-Aktie erhalten die Spender eine Spendenquittung. Gleichzeitig können sie sich als Förderer der Idee ausweisen.
Mehr Informationen:
Holger Bartsch (Vorstandsvorsitzender) & Dagmar Jacob (Office)
Telefon: 03542 - 85473
E-Mail: info@spreewaldstiftung.de
http://www.spreewaldstiftung.de
Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
Kirchplatz 1,
03222 Lübbenau / Spreewald
Spendenkonto: Sparkasse Niederlausitz, IBAN: DE59180550003200001649, BIC : WELADE1OSL
http://www.spreewaldstiftung.de
Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
Kirchplatz 1 03222 Lübbenau / Spreewald
Pressekontakt
http://www.spreewaldstiftung.de
Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
Kirchplatz 1 03222 Lübbernau / Spreewald
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Dyson GmbH
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen

