Weichenstellung für das wachsende Geschäftsfeld Messwesen
30.11.2017 / ID: 277887
Umwelt & Energie
Die TWL Metering GmbH aus Ludwigshafen hat eine wichtige Weichenstellung für die Abwicklung ihrer Prozesse rund um die Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) getroffen. Nach einer ausgiebigen Marktanalyse und Bewertung der technologischen Konzepte entschied sich die TWL Metering, die als 100% Tochter der Technischen Werke Ludwigshafen AG konzernweit als Dienstleister im Bereich Messstellenbetrieb und Messdienstleistung im Sinne des Energiewirtschaftsgesetzes agiert, für den Einsatz der praxiserprobten Komplettlösung der Schleupen AG. Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben werden im Laufe der kommenden Jahre die entsprechenden Mengen der insgesamt knapp 100.000 verwalteten Zählpunkte mit intelligenter Messtechnik ausgestattet und über die im Cloud-Betrieb bereitgestellte Schleupen-Lösung administriert. Mit dem im Oktober unterzeichneten Vertrag setzen damit deutschlandweit Stadtwerke mit insgesamt mehr als 1,6 Millionen Zählpunkten ihre Smart Meter Gateway Prozesse auf der Schleupen-Plattform um.
"Uns hat in diesem Komplettangebot mit der Basissoftware von Next Level Integration besonders zugesagt, dass wir aufsetzend auf dieser Plattform zukünftig die Durchführung der Gateway-Administration als Dienstleistung auch an Dritte anbieten können.", erläutert Thomas Mösl, Geschäftsführer der TWL Metering die Entscheidung. Als Kompetenz-Zentrum für das Messwesen innerhalb des TWL-Konzerns will das Unternehmen die GWA-Dienstleistung unter anderem auch der Solandeo GmbH ermöglichen, an der TWL mit 25,05% beteiligt ist.
Mit der Ausgliederung ihrer Messdienstleistungen in die TWL Metering GmbH traf die Technischen Werke Ludwigshafen AG bereits 2015 die strategische Entscheidung, ihre Kompetenz im Metering-Bereich weiter auszubauen und in einer eigenen Tochtergesellschaft zu bündeln. Das junge und motivierte Team um Geschäftsführer Thomas Mösl will sich aber nicht nur konzernintern als "Kompetenzzentrum im Bereich Messwesen" etablieren. "Die IT-Komplettlösung, die uns von Schleupen als Software as a Service (SaaS) im ISMS-zertifizierten Cloud-Betrieb bereitgestellt wird, bietet optimale Voraussetzungen, um unsere Metering-Dienstleistungen auch anderen Stadtwerken und Energieerzeugern anzubieten", so Thomas Mösl. Als Dienstleister für das Beteiligungsunternehmen Solandeo GmbH, die als wettbewerblicher Messstellenbetreiber Lösungen für die Marktintegration von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, Batteriespeichern und flexibler Verbraucher entwickelt, reicht das Geschäftsfeld über den klassischen Stadtwerke-Bereich hinaus.
http://www.schleupen.de
Schleupen AG
Albert-Einstein-Str. 7 031515 Wunstorf
Pressekontakt
stasskomm.de
Redaktionsbüro stasskomm
Belziger Straße 25 10823 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Nawrocki
08.03.2018 | Martina Nawrocki
Fristgerecht einsatzbereit
Fristgerecht einsatzbereit
13.02.2018 | Martina Nawrocki
Startklar für die Zertifikatsvergabe als Sub-CA
Startklar für die Zertifikatsvergabe als Sub-CA
18.01.2018 | Martina Nawrocki
Die Smart Meter Gateway Administration effizient umsetzen
Die Smart Meter Gateway Administration effizient umsetzen
05.12.2017 | Martina Nawrocki
Die digitale Zukunft gemeinsam effizient gestalten
Die digitale Zukunft gemeinsam effizient gestalten
17.10.2017 | Martina Nawrocki
Enges Zeitfenster zur Umsetzung der (IT-) Prozesse
Enges Zeitfenster zur Umsetzung der (IT-) Prozesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
14.07.2025 | LIBREO GmbH
LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
LIBREO Ladestationen gewinnen Red Dot Design Award 2025
14.07.2025 | SWISSFEEL AG
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
Kreislaufwirtschaft als Herausforderung - Hoteliers dürfen nicht zum Verlierer der Nachhaltigkeit werden
11.07.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
Berlin: Potenzial der Windvorranggebiete beziffert
11.07.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
