Nachhaltigkeit auf das Siegel gebracht
04.12.2017 / ID: 278222
Umwelt & Energie
Bad Sooden-Allendorf, 4. Dezember 2017 - Die GfaW (Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik) etabliert seit mehr als 6 Jahren Nachhaltigkeit im Bereich Produkte und Unternehmen. Mit seiner einzigartigen Zertifizierung CSE (https://gfaw.eu/cse/) (Certified Sustainable Economics) zeigt der Standardgeber, dass nachhaltiges Wirtschaften möglich, prüfbar und einfach zu kommunizieren ist. Über die Kennzeichnung natürlicher Produkte hinaus soll das Siegel Verbrauchern als Orientierungshilfe für ihren Einkauf bei nachhaltig wirtschaftenden Anbietern dienen. Heute startet die GfaW mit ihren drei Standards einen neuen Webauftritt (https://gfaw.eu/).
Das Besondere am neuen digitalen Outfit: Interessierte Unternehmen können kostenfrei einen Nachhaltigkeits-Check vornehmen. Der zeigt, inwiefern der Betrieb für eine Zertifizierung nach dem anspruchsvollen CSE-Standard geeignet ist und macht gleichzeitig deutlich, wie umfassend Nachhaltigkeit betrachtet werden muss. "CSE zeichnet wirkliche Pioniere aus. Doch möchten wir gerade auch ambitionierten Unternehmen am Beginn ihrer Entwicklung aufzeigen, welche Aspekte für glaubwürdig nachhaltiges Wirtschaften abgedeckt werden sollten", so Sophie von Lilienfeld-Toal, Gründerin und Geschäftsführerin der GfaW.
Mit einer fundierten und transparenten Definition von "nachhaltigen Unternehmen" geht die GfaW einen neuen und ungewöhnlichen Weg im Bereich Qualitätssiegel. Von Lilienfeld-Toal: "Wir konkretisieren gemeinsam mit den Besten aus der jeweiligen Branche, wie nachhaltiges Wirtschaften umgesetzt werden kann. Zum Schutz der Endverbraucher vor Scheinlösungen wollen wir mit CSE ein Siegel für echte Nachhaltigkeit schaffen."
Der neue Internetauftritt bedient sowohl Endverbraucher als auch interessierte Unternehmen. Schnell erhalten User einen ersten Eindruck über die möglichen Zertifizierungsansätze. Zertifizierte Produkte und die nachhaltig wirtschaftenden CSE-Pioniere werden vorgestellt - darunter Firmen wie Sonett, Sodasan, Annemarie Börlind und Farfalla.
Neben dem Nachhaltigkeitsstandard bietet die GfaW zwei Produktzertifizierungen an: NCS (Natural Cosmetics Standard), eine Produktzertifizierung für Naturkosmetik und NCP (Nature Care Product), der Standard, der Naturprodukte aus dem non-food Bereich kennzeichnet. Beide Produktsiegel gibt es seit Kurzem auch mit dem Zusatz "vegan".
Standard Nachhaltigkeit Unternehmen Siegel nachhaltige Unternehmen Naturkosmetik Naturprodukte vegane Zertifizierung CSE NCS NCP nachhaltiger Konsum überprüfte Nachhaltigkeit
http://www.gfaw.eu
GfaW
Waldisstrasse 24 37242 Bad Sooden-Allendorf
Pressekontakt
http://www.gfaw.eu
GfaW
Waldisstrasse 24 37242 Bad Sooden-Allendorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | eyroq s.r.o.
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
31.07.2025 | Sovest LLC
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
31.07.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
