strompreisvergleich-kostenlos.de hilft dabei, die Stromkosten zu senken.
14.09.2011
Umwelt & Energie
In den letzten Jahren haben auch die Strompreise kontinuierlich angezogen und mancherorts sind Preissteigerungen deutlich in der Geldbörse zu spüren.
Das hat viele Gründe, so liegt die Steigerung der Strompreise auch in der Umlage für erneuerbare Energien begründet, die sich 2011 um satte 70% auf rund 3,5 Cent pro Kilowattstunde erhöhen wird. Das entspricht im bundesdeutschen Durchschnitt über 70,- Euro mehr auf der jährlichen Stromrechnung. Die Gesamtsumme der Subventionierung der erneuerbaren Energien durch den Verbraucher steigt damit auf 13 Milliarden Euro.
Über das EEG (erneuerbare Energien Gesetz) werden den Anbietern von Solar- und Windenergie feste Vergütungen für die Stromeinspeisung garantiert, die sogar über den Marktpreisen für herkömmlichen Strom liegen.
Die durchschnittlichen Steigerungsraten bei den Stromtarifen liegen je nach Stromanbieter bei bis zu 10% im Jahr 2011.
Ein Tarifvergleich macht also durchaus Sinn, zumal die Vergleichsportale im Internet diesen Strompreisvergleich (http://www.strompreisvergleich-kostenlos.de) völlig kostenlos anbieten.
Für einen Tarifvergleich wird lediglich die Postleitzahl und der Jahresverbrauch in Kilowattstunden (auf Basis der Vorjahresrechnung) benötigt. Diverse Optionen, wie z.B. Vorauszahlungen, Laufzeiten, Preisgarantien oder Auswahl von reinen Ökostromanbietern lassen dem Nutzer zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten offen.
Auf Basis der gemachten Angaben erhält der Kunde dann eine Übersicht, der für ihn in Frage kommenden Tarife inkl. Preisangaben und kann dann die Stromanbieter vergleichen (http://www.strompreisvergleich-kostenlos.de/stromanbieter-vergleichen.php). Von dort kann direkt der Wechsel beauftragt werden, der dann vom neuen Stromversorger ganz unkompliziert abgewickelt wird. Zu Stromausfällen kann es dabei in keinem Fall kommen, es entstehen zu keiner Zeit Versorgungslücken.
Die Preisunterschiede, die dabei festzustellen sind, können gravierend sein und bewegen sich teilweise in Bereichen von mehreren hundert Euro/Jahr. Dieses deutliche Einsparungspotential macht einen Strompreisvergleich für alle Haushalte interessant.
http://www.strompreisvergleich-kostenlos.de
strompreisvergleich-kostenlos.de
Am Felde 2 22765 Hamburg
Pressekontakt
http://www.strompreisvergleich-kostenlos.de
strompreisvergleich-kostenlos.de
Am Felde 2 22765 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicolas Sacotte
29.04.2020 | Nicolas Sacotte
Umzüge: neue Vermittlungsplattform gelauncht
Umzüge: neue Vermittlungsplattform gelauncht
05.09.2019 | Nicolas Sacotte
WildsauSEO - neuer SEO Contest gestartet
WildsauSEO - neuer SEO Contest gestartet
29.09.2017 | Nicolas Sacotte
Siebtlingsgeburt - neuer SEO Contest
Siebtlingsgeburt - neuer SEO Contest
29.07.2016 | Nicolas Sacotte
neue Verbraucherkredit Plattform gelauncht
neue Verbraucherkredit Plattform gelauncht
01.06.2013 | Nicolas Sacotte
Neuer Onlinemarketing-Wettbewerb (SEO) gestartet.
Neuer Onlinemarketing-Wettbewerb (SEO) gestartet.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
