"Just in time-Holzpellets" sorgen für eine noch schnellere Wärmeversorgung
01.02.2018 / ID: 282580
Umwelt & Energie
Wem an kalten Tagen die Heizung ausgeht, weil nicht mehr genug Holzpellets im Lager sind, kann gelassen bleiben, sofern er einen Holzpellets-lieferanten an seiner Seite hat, der prompt liefert und flexibel auf Extra-Wünsche eingeht.
Die zur Rettenmaier-Gruppe, Rosenberg, gehörende EC Bioenergie GmbH (ECB), Heidelberg, erhöht daher im laufenden Jahr an insgesamt fünf Standorten in Deutschland ihre Lager- und Umschlagkapazität. Dies ermöglicht eine noch bessere Auslastung der Produktionskapazitäten, kürzere Wege zum Endkunden sowie weitere Freiheitsgrade bei der Disposition. Unter Strich bedeutet das: überall noch effizientere Prozesse, um den Kunden "just in time" mit Pelletwärme zu versorgen.
Bereits Mitte Januar 2018 wurde in Kronau unweit zur BAB 5 ein Umschlaglager mit einer Kapazität von mehreren 100 t in Betrieb genommen. Kronau ist neben Mittenaar und Zeil am Main der mittlerweile dritte Lagerstandort der ECB. Anfang 2018 ist an den Standorten in Ettenheim und Dotternhausen der Aufbau von Lagerhallen für Sackware vorgesehen. Die beiden Lager verfügen über eine Kapazität von jeweils 1.000 t.
Am Standort Morbach ist für März 2018 die Inbetriebnahme von zwei weiteren Pelletsilos sowie umfangreiche Umschlageinrichtungen geplant. Die Kapazität der Silos beträgt zusammen rund 2000 t. Auch an dem im März 2017 von der ECB übernommenen 40.000 t-Werk der ehemaligen Bio-Energie Mudau GmbH & Co. KG, Mudau, ist der Bau von zwei weiteren Pelletsilos vorgesehen, in denen 3.000 t Holzpellets Platz finden. Die Inbetriebnahme ist Ende 2018 geplant.
Die ECB betreibt derzeit an den Standorten Hardegsen, Morbach, Herbrechtingen, Kehl, Ettenheim, Dotternhausen und Mudau insgesamt sieben Pelletwerke in Deutschland sowie in La Roche en Brenil ein Werk in Frankreich. Die technische Kapazität der Werke summiert sich auf insgesamt 532.000 t/Jahr.
https://www.ec-bioenergie.com
EC Bioenergie GmbH
Englerstraße 4 69126 Heidelberg
Pressekontakt
https://www.ec-bioenergie.com
EC Bioenergie GmbH
Englerstraße 4 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jasmin Pfeiffer
28.09.2020 | Jasmin Pfeiffer
Eröffnung Lagerverkauf für Holzpellets und BioBriketts in Kronau am 17. Oktober 2020
Eröffnung Lagerverkauf für Holzpellets und BioBriketts in Kronau am 17. Oktober 2020
18.09.2020 | Jasmin Pfeiffer
Was der Welt jetzt gut tut
Was der Welt jetzt gut tut
05.08.2020 | Jasmin Pfeiffer
Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien
Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien
13.07.2020 | Jasmin Pfeiffer
Wehmütiger Abschied
Wehmütiger Abschied
08.04.2020 | Jasmin Pfeiffer
Tipps für Ihren Holzpelleteinkauf
Tipps für Ihren Holzpelleteinkauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
31.07.2025 | Sovest LLC
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
31.07.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
31.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Pelzverbot in greifbarer Nähe: EU-Behörde bestätigt systematische Tierquälerei
Pelzverbot in greifbarer Nähe: EU-Behörde bestätigt systematische Tierquälerei
