Neue Generation von Dünnschichtmodulen überzeugt durch Effizienz und Langlebigkeit
15.09.2011 / ID: 28311
Umwelt & Energie
Mit den neuen CX3 Dünnschichtmodulen ist es dem deutschen Hersteller Calyxo nach intensiver Entwicklungsarbeit gelungen einen weiteren Effizienzgewinn zu realisieren. Erreicht wurde dies durch eine Weiterentwicklung der elektrischen Parameter und die Optimierung der Zellbreiten für eine maximale Leistung bei niedriger Spannung.
Mit einer Nennleistung von 72,5 Watt auf 0,72 m² zählen die Calyxo-Module zu den leistungsstärksten in der Klasse der CdTe-Dünnschichtmodule. Insgesamt erreicht die neue Calyxo-Generation einen Modulwirkungsgrad von 10,5 Prozent. Die Auslieferung erfolgt in einer Positiv-Sortierung von +2,5 W/-0W.
Dank geringer Spannungen können mehr der neuen CX3 Module auf einen String geschaltet werden, bis die maximale Systemspannungsgrenze erreicht ist. Calyxo spricht von einer möglichen Leistungssteigerung pro String von bis zu 35 Prozent. Durch die elektrische Optimierung bringen die CX3 Module also nicht nur eine höhere Leistung pro String, sondern reduzieren auch die Kosten für die übrige Systemtechnik.
Aber nicht nur an den inneren Werten haben die Spezialisten von Calyxo Verbesserungen vorgenommen, auch das Moduldesign wurde optimiert und überzeugt durch ein ansprechendes Erscheinungsbild, wie es von vielen Kunden
gewünscht wird. Die schwarzen CX3 Module fügen sich durch eine umlaufende, schwarze Randversiegelung und die schlanke rahmenlose Bauweise optimal in die Gebäudeoptik ein.
Durch die Verwendung modernster Werkstoffe sind die Calyxo CX3 noch unempfindlicher gegen Umwelteinflüsse. Eine verbesserte Feuchtigkeits- und Dampfsperre sorgt für eine hohe Lebenserwartung. Die Zertifizierung nach IEC 61646 und IEC 61730 mit doppelten Prüfzeiten sowie der bestandene Schadgastest, der die Unempfindlichkeit gegen Ammoniak prüft, belegen dies. Calyxo gibt fünf Jahre Gewährleistung auf die Module sowie eine Leistungsgarantie von 90 Prozent in den ersten 10 Jahren und 80 Prozent in den folgenden 15 Jahren. Zudem garantiert Calyxo am Ende der Nutzungszeit das kostenlose Recycling der Module.
Die CX3 Module werden in einer gut handhabbaren Modulgröße von 1200 x 600 mm produziert. Dank des geringen Gewichts von 12 kg lassen sich die Module schnell und problemlos mit der bewährten Landscape Montage installieren.
Neben der Zertifizierung nach IEC haben die CX3 Module die wichtigsten Prüfungen erfolgreich durchlaufen. Unter anderem entsprechen die Solarmodule auch den Anforderungen des britischen BRE-MCS-Programms, das Technologien zur Energieerzeugung vor allem für kleinere Einheiten, wie private Haushalte, nach strengen Kriterien prüft. Aus der Zertifizierung nach BRE-MCS ergibt sich auch die Zulassung für den britischen Markt. Die Module sind "Made and Developed in Germany" und erfüllen so auch die Kriterien für den EU-Bonus im Conto Energia IV-Gesetz in Italien, wo Solarmodule aus der EU mit 10 Prozent staatlich gefördert werden
Calyxo CdTe Dünnschichtmodule IEC-Test Leistung Optimierung Modulwirkungsgrad Nennleistung Cadmiumtellurid Cadmium Effizienzgewinn Leistungssteigerung Schadgastest Spannung Systemkosten Effizienz niedrige Spannung Photovoltaik
http://www.calyxo.com
Calyxo GmbH
OT Thalheim / Sonnenallee 1a 06766 Bitterfeld-Wolfen
Pressekontakt
http://www.kontaktwerk.com
Kontaktwerk
Schloßstr. 17 96253 Untersiemau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Koch
27.05.2014 | Jürgen Koch
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
27.05.2014 | Jürgen Koch
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
Dezentrale Pufferspeichersysteme von ENERPIPE minimieren Wärmeverluste in Nahwärmenetzen
04.04.2014 | Jürgen Koch
Ausgeklügelte Solar-Systeme für Sonnenhaus-Heizung und Prozesswärme
Ausgeklügelte Solar-Systeme für Sonnenhaus-Heizung und Prozesswärme
08.08.2013 | Jürgen Koch
Calyxo begrüßt die Entscheidung der EU, durch fairen Wettbewerb Solarmodulproduzenten in Europa zu unterstützen
Calyxo begrüßt die Entscheidung der EU, durch fairen Wettbewerb Solarmodulproduzenten in Europa zu unterstützen
28.06.2013 | Jürgen Koch
Saisonspeicher für die Modernisierung
Saisonspeicher für die Modernisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
