LED T8-Röhren mit 100.000 Stunden Lebensdauer neu bei euroLighting
16.03.2018 / ID: 286317
Umwelt & Energie
Nagold, März 2018 - euroLighting stellt erstmals auf der light+building 2018 (Halle 4.1, Stand K49) die in neuester AC-Technik gefertigten LED T8-Röhren mit einer Baulänge von 120 und 150cm vor. Sie punkten mit einem Splitterschutz und einer mind. dreimal so langen Nutzlebensdauer wie herkömmliche T8-Leuchtstofflampen.
Aufgrund der eingesetzten AC-Treibertechnologie von RFsemi beträgt die Lebensdauer der LED T8-Röhren ca. 100.000 Stunden, was bei einem 24-Stunden-Betrieb etwa 11 Jahren entspricht. Die T8-Röhren wurden in Deutschland von euroLighting entwickelt und eignen sich für die meisten auf dem deutschen Markt gängigen Vorschaltgeräte (KVG und EVG).
Das Besondere an den Produkten ist die vereinfachte Installation: Ein Röhrenwechsel erfolgt nur durch den Austausch der Röhren, die in den Lampengehäusen vorhandenen Vorschaltgeräte müssen nicht abgeklemmt oder überbrückt werden. Durch die ausgefeilte Elektronik werden die von den Vorschaltgeräten erzeugten Spannungsspitzen absorbiert.
Die LED-Röhren funktionieren per Soft-Start ohne Brummen oder Flackern und sind frei von Quecksilber. Da der Röhrenkörper aus Glas besteht und mit einer milchigen Kunststoffschicht überzogen ist, verhindert das im Falle einer Zerstörung das Splittern des Glases in die Umgebung.
Somit eignen sich die Röhren insbesondere für die Anwendung in der Nahrungsmittelindustrie, in Hospitälern und Einzelhandelsgeschäften.
http://www.eurolighting.de
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
