Deutsches Energieportal: Übersicht Messen zu Energieeffizienz, Umwelt, Klima und Bauen jetzt kostenfrei abrufen
20.09.2011 / ID: 28834
Umwelt & Energie
Frankfurt, 20. September 2011 - Die Internetseite http://www.Deutsches-Energieportal.de informiert über aktuelle Entwicklungen, Produkte und Angebote für einen effizienten, sparsamen Umgang mit Energie. Als weiterer Service werden ab sofort wichtige Messen, Kongresse und Veranstaltungen aus dem Energie- und Umweltbereich im deutschsprachigen Raum in übersichtlicher Weise vorgestellt.
Nicht nur alle Termine in Deutschland, auch besonders empfehlenswerte in Österreich und der Schweiz sind abrufbereit. Darüber hinaus werden deren Inhalte und Angebote, Öffnungszeiten und Eintrittspreise veröffentlicht.
Die Energiewende und die Nutzung alternativer Energien ist eines der beherrschenden Themen der Zukunft. Das Interesse an ausführlicher Information wächst ständig. Was ist eigentlich ein Passiv-Haus? Kann man mit Infrarot tatsächlich richtig heizen? Kann man Energie, z.B. durch Photovoltaik erzeugten Strom effizient speichern? Gibt es Blockheizkraftwerke für den Privatmann? Wie funktioniert eine Pelletheizung? Was ist Solar-Wärme? Kann eine Kleinwindkraftanlage auf dem eigenen Grundstück installiert werden?
Ein besonderer Schwerpunkt der Messen liegt auf dem Thema "Energie sparen - die beste Energiequelle". Angesichts der Tatsache, dass 90% der Gebäude in Deutschland nicht ausreichend energierelevant gedämmt sind, dass in den Haushalten über 80% der Energie für Heizen und Warmwasserbereitung aufgebraucht wird, lässt erahnen, wie wichtig es ist, diese Energiequelle anzuzapfen. Auf der letzten Energieeffizienz Messe in Frankfurt kam man während eines Symposiums zur Erkenntnis: "Energieeffizienz ist die größte alternative Energiequelle". Und hat ausgerechnet: Das in Deutschland vorhandene Energieeinsparpotenzial entspricht der Erdöl-Fördermenge Saudi-Arabiens.
Das Messen nicht nur für den beruflich mit Energiethemen beschäftigten von Interesse sind, liegt auf der Hand: schließlich schont das Einsparen von Energie nicht nur das Klima und die Umwelt, sondern ganz einfach auch den Geldbeutel.
Beispiel: Ein Großteil der rund 18 Millionen Wohngebäude in Deutschland wurden vor dem Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Durch eine fachgerechte Gebäudesanierung können im Einzelfall bis über 80 Prozent Energie eingespart werden. Das bedeutet bei einer momentanen Belastung von 2.000 EUR
eine jährliche Einsparung von 1.600 EUR. Und kappt die Energiekosten-Steigerung der Zukunft. Denn Kosten, die wegfallen, können nicht steigen.
Die Online-Plattform Deutsches Energieportal, bereitgestellt von der Arbeitsgemeinschaft Neue Energien Deutschland, bietet hierzu umfassend und kompetent Information und Aufklärung.
Weitere Themen auf dem Energieportal sind Haussanierung, Wärmedämmung, Heizsysteme, Wärmepumpen, Solarenergie und Photovoltaik. Und auch Gewerbetreibende und Unternehmen die künftig Energie und Geld sparen wollen, finden im Energieportal eine erste Anlaufstelle, z.B. bei der Suche nach einem geeigneten Energie-Effizienzberater.
Betrieben wird das neue Online-Portal von der Art & Media GmbH aus Rodgau, auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Neue Energien Deutschland. Die Umsetzung des Online-Portals mittels des Content Management Systems Joomla sowie das Webdesign wurde die Internetagentur formativ.net aus Frankfurt betraut: http://www.webdesign-frankfurt-main.de
Quelle: http://www.deutsches-energieportal.de/presse-news/145-deutsches-energieportal-uebersicht-messen-energieeffizienz-umwelt-klima-und-bauen.html
Tag-It: Energie-Messe, Umwelt-Messe, Energieeffizienz, Energie sparen, Energieberatung, Wohngebäude, Gebäudesanierung, Wärmedämmung, Solaranlagen, Solarenergie, Windenergie, Photovoltaik
Energieeffizienz Wohnen Bauen Umwelt Klima Energieberatung Energiekosten Energieberater Wohngebäude Gebäudesanierung Wärmedämmung Solarwärme Pellet-Heizung
http://www.energieforum-hessen.de
Deutsches-Energieportal.de - Art & Media GmbH
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.online-pr-frankfurt.de
formativ.net oHG - Webdesign, Online-Marketing, PR
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Rückert
02.06.2020 | Holger Rückert
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
20.02.2020 | Holger Rückert
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
25.11.2019 | Holger Rückert
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
16.10.2019 | Holger Rückert
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
12.06.2019 | Holger Rückert
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
