Biomethan - die Energie der Zukunft?
13.04.2018 / ID: 288534
Umwelt & Energie

Wer sich schon immer einmal die Entstehung und Funktionsweise einer Biogasanlage erklären lassen wollte, hat jetzt in Torgelow die Gelegenheit dazu. Die UDI-Biogasanlage ging erfolgreich ans Netz und hat eine Leistung von 700 Nm³ Biomethan pro Stunde.
Mit einem Gesamtvolumen von fünfzehn Millionen Euro realisierte der Finanzdienstleister und Projektierer UDI aus Nürnberg die neue Biomethananlage im Industriegebiet Borkenstraße in Torgelow. Die Kleinstadt gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald und liegt südlich der Insel Usedom.
"In Torgelow werden rund 6,2 Millionen cbm Biomethan im Jahr erzeugt und ins Erdgasnetz einspeist", begeistert sich Daniel Kellermann von der greenValue, der im Rahmen der übertragenen Projektsteuerung die Entstehung der Anlage bis zur ersten Einspeisung begleitet hat. "Überall dort, wo es sinnvolle Verwendung finden wird, kann Biomethan entnommen werden. Ob es herkömmliches Erdgas ersetzt und als Brennstoff dient oder in Heizkraftwerken verstromt wird." "Biomethan ist ein Multitalent", ergänzt der Geschäftsführer der UDI-Bioenergie Harald Felker. "Die Anlage in Torgelow kann rein rechnerisch 15.000 Mehrpersonenhaushalte mit Strom versorgen."
Am Standort Torgelow werden nachwachsende Rohstoffe zu Biogas vergoren. Anschließend wird das Biogas mit der physikalischen Druckwäsche zu Biomethan veredelt und ins Gasnetz mit einer Leistung von 700 Nm³ Biomethan pro Stunde eingespeist. "Was der Biomethanerzeugung besonders entgegenkommt ist das riesige Erdgasnetz in Deutschland", fährt Harald Felker fort. "Mit circa 245.000 km Leitungslänge, zahlreichen Gasspeichern und einer Kapazität von 200 Terrawattstunden, ist es der größte deutsche Energiespeicher. Für Biogas müssen keine Trassen gebaut werden und für die Energiewende brauchen wir jede Kilowattstunde bedarfsgerecht bereitgestellten Strom."
Für die UDI-Gruppe ist die Biogasanlage in Torgelow mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fünfzehn Millionen Euro eines von vielen erfolgreichen Biogasprojekten. "Mit dem Tag der offenen Tür in Torgelow am 28. April 2018 möchten wir für mehr Akzeptanz von Bioenergie in der Bevölkerung werben", schließt Daniel Kellermann. Natürlich gibt es auch Informationen zu UDI, ihren Energieprojekten und die Investitionsmöglichkeiten für Privatanleger. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen zu UDI finden Sie unter: http://www.udi.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
UDI Gruppe
Herr Georg Hetz
Frankenstaße 148
90461 Nürnberg
Deutschland
fon ..: 0911 92 90 55 0
fax ..: 0911 92 90 55 5
web ..: http://www.udi
email : presse@udi.de
Pressekontakt
futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
fon ..: 0171-5018438
web ..: http://www.futureconcepts.de
email : info@furtureCONCEPTS.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Christa Jäger-Schrödl
25.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Eignen sich Wärmepumpen auch für die Sanierung?
Eignen sich Wärmepumpen auch für die Sanierung?
25.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Die Lösung für nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen!
Die Lösung für nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen!
17.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal - Besuch bei einem Reisenden
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal - Besuch bei einem Reisenden
17.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Geschichte einer Nepalreise…
Geschichte einer Nepalreise…
21.09.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
