Verband der Energiemakler und Energieberater sieht die Zukunft in Qualität und fairem Wettbewerb
24.04.2018 / ID: 289344
Umwelt & Energie
Heilbronn/München. Über aktuelle Marktentwicklungen und die Herausforderungen des Vertriebs in der Energiebranche informierte der Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater e.V. (BDEB) auf der Stromkreis-Hausmesse "meet you" und mit einer begleitenden Fachveranstaltung in Talheim bei Heilbronn.
Fairer Wettbewerb soll Verbesserungen für Marktakteure bringen
Der Vorsitzende des BDEB, Klaus Kreutzer, erläuterte die teilweise schwierige wirtschaftliche Situation auf dem Energiemarkt und die damit verbundenen Schwierigkeiten der im Stromvertrieb und der Energieberatung tätigen Unternehmen. Die Interessen von Energieversorgern, Kunden und Maklern seien häufig sehr unterschiedlich, erklärte er. "Wenn sich ein Marktteilnehmer allein optimieren will, geht das häufig nur auf Kosten der anderen am Energieeinkauf beteiligten Akteure", so Kreutzer.
Einen Ausweg sieht der Vertriebsexperte in der Etablierung von Folge- und Airtime-Provisionsmodellen, die den Anreiz zum regelmäßigen Weitervermitteln des Kunden reduzieren. Nach Einschätzung des Verbandes können alle Akteure profitieren, wenn der Makler die Kompetenz hat, den Kunden entsprechend seiner Bedürfnisse fair und seriös zu beraten. Dazu müssten Makler und Distributionen langfristig denken und Versorger als strategische Partner betrachten. Die Distributionen sollten den Makler bei seinen Aufgaben unterstützen und vor allem die Geschäftsbedingungen von Anbietern, die erstmals im Direktvertrieb aktiv werden, kritisch bewerten.
"Die Zukunft des Energievertriebs liegt in der Qualität und im fairen Wettbewerb", erklärte der Verbandsvorsitzende. Dazu bietet der BDEB seinen Mitgliedern Schulungen zu den Grundlagen des Energiemarkts für Haushalts-, Gewerbe- und RLM-Kunden an. Zudem arbeitet der BDEB an einem umfassenden Lehrgang, der mit einer Zertifizierung des Energiemaklers abschließt. Die BDEB-Verhaltensrichtlinien, die alle Mitglieder anerkennen, sind zudem die Basis für einen fairen und partnerschaftlichen Umgang zwischen Maklern, Distributoren und Energieversorgern untereinander.
Zentraler Ansprechpartner für Fragen rund um den qualitativen Energievertrieb
Der BDEB versteht sich als zentraler Ansprechpartner für alle qualitativen Fragen des Vertriebs von Strom, Erdgas und Energiedienstleistungen an Haushalte, Gewerbebetriebe und Industriekunden. Als Berufsverband spricht der BDEB vor allem Energiemakler und Energieberater an. Durch die Marktveränderungen hat sich der BDEB inzwischen auch für Energieversorger und White Label-Anbieter geöffnet.
"Unser Ziel ist es, den BDEB zum maßgeblichen Verband für den Vertrieb im Energiebereich, also für Strom, Gas, energienahe Dienstleistungen und Mehrwertprodukte zu machen", erklärte Klaus Kreutzer.
http://www.bdeb-ev.de
Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB) e.V.
Lindwurmstraße 109 80337 München
Pressekontakt
http://www.bdeb-ev.de
Bundesverband Deutscher Energiemakler und Energieberater (BDEB) e.V.
Scheurer 80337 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Scheurer
06.05.2020 | Jürgen Scheurer
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
22.04.2020 | Jürgen Scheurer
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
09.04.2020 | Jürgen Scheurer
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
29.03.2020 | Jürgen Scheurer
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
14.02.2020 | Jürgen Scheurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
