1. Netzwerktag der Walter Föckersperger GmbH: 60 Jahre Föckersperger Verlegesystem
27.06.2018 / ID: 294280
Umwelt & Energie

Der Netzwerktag sei nicht gedacht, den Sinn eines Bauvorhabens zu hinterfragen, sondern um beschlossene Projekte wirtschaftlich, termingerecht, ökologisch verträglich und qualitativ hochwertig zu realisieren, machte Bernhard Föckersperger in seiner Begrüßungsrede aufmerksam. Das Föckersperger Verlegesystem, kurz Foeck Verlegesystem, unterstütze den Infrastrukturausbau effizient und qualitativ auf höchstem Niveau.
Eine zündende Idee von Walter Föckersperger sen. legte den Grundstein für das Foeck Verlegesystem, welches in den Folgejahren weiterentwickelt wurde bis hin zum weltweiten Technologieführer in der grabenlosen Verlegetechnologie von Rohren und Kabeln. "Nichts ist mächtiger als eine Idee zur richtigen Zeit. Dieses System, dass seit 1958 aktiv im Einsatz ist, war maßgeblich beteiligt, dass wir in Deutschland so wenig Freileitungen haben", sagte Walter Föckersperger in seiner Rede zur Geschichte der Verlegetechnik.
Der größte Feind des Fortschritts sei nicht der Irrtum, sondern die Trägheit, so Walter Föckersperger. Deshalb sei das Ziel der Walter Föckersperger GmbH nicht nur die Technologieführerschaft zu halten, sondern diese noch auszubauen. In diesem Zuge stellte er die neuesten Produkte aus dem Hause Föckersperger vor. So auch den Verlegepflug FSP6, der mit dem kleinsten pflügbaren Kurvenradius von 3,0 m und einer Fahrzeugführung mittels einer fortschrittlichen Funkfernbedienung aufwartet. Dieser eignet sich gerade für den angesprochenen Breitbandausbau. Passend zu dem FSP6 präsentierte Föckersperger zum ersten Mal das neue Seilwindenzugfahrzeug FWF50 mit 4-Radlenkung und einer Zugkraft von 50 Tonnen.
"Ich möchte heute Danke an meine Mannschaft sagen. Nur mit dem besten Personal kann man die besten Produkte herstellen und in unserem Bereich sind wir die Besten."
Bernhard Föckersperger schloss den offiziellen Teil mit einem Zitat von William Gibson "Die Zukunft ist schon da. Sie ist nur nicht überall offenkundig."
Anschließend hatten die Besucher die Gelegenheit, die Fahrzeuge und Produktneuheiten bei Führungen anzusehen und sich auszutauschen. Beim Essen gab es interessante Gespräche, so dass der Netzwerktag als wirklich gelungen bezeichnet werden darf.
Verlegesystem Föckersperger Breitbandausbau Kabelverlegung Rohrverlegung Verlegetechnik Maschinenbau Stromtrasse Kabelausbau
Walter Föckersperger GmbH
Herr Bernhard Föckersperger
Eberspointer Str. 6
84189 Pauluszell
Deutschland
fon ..: +49 (0)8742 43897-0
fax ..: +49 (0)8742 43897-99
web ..: https://www.foeck.com/
email : bernhard.foeckersperger@foeck.com
Pressekontakt
Walter Föckersperger GmbH
Herr Bernhard Föckersperger
Eberspointer Str. 6
84189 Pauluszell
fon ..: +49 (0)8742 43897-0
web ..: https://www.foeck.com/
email : bernhard.foeckersperger@foeck.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Bernhard Föckersperger
20.10.2017 | Herr Bernhard Föckersperger
Verlegung von Glasfaserkabel bei Pilsting: Neuer Kabelpflug Foeck FSP 6 vorgestellt
Verlegung von Glasfaserkabel bei Pilsting: Neuer Kabelpflug Foeck FSP 6 vorgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
