Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen - die Brennstoffzellen-Heizung für Ein- und Zweifamilienhäuser
27.08.2018 / ID: 298387
Umwelt & Energie
So funktioniert eine Brennstoffzellen-Heizung
Brennstoffzellen-Heizungen werden einfach an die im Haus vorhandene Erdgasleitung angeschlossen und erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme. Durch den hohen Gesamtwirkungsgrad von über 90%, lassen sich bis zu 40 % der Energiekosten einsparen und CO2-Emissionen um bis zu 50 Prozent reduzieren. Brennstoffzellen-Heizungen erfüllen aufgrund ihrer hohen Effizienz, ganz ohne zusätzliche Maßnahmen, zudem alle Anforderungen an das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg (EWärmeG).
Heizungssanierung mit einer Brennstoffzellen-Heizung zum verbindlichen Festpreis
Die ebn energie bayern GmbH mit mehreren hundert vertriebenen Geräten einer der deutschen Pioniere im Vertrieb und der Installation von Brennstoffzellen-Heizungen. Angefangen von der kostenfreien und unverbindlichen Beratung, über die Beantragung von staatlichen Fördergeldern, Planung und fachgerechte Installation sowie Ausbau und Entsorgung der alten Heizung, bietet die ebn energie deutschlandweit Heizungssanierungen mit Brennstoffzellen-Heizungen als Rundum-Sorglos-Paket zum verbindlichen Festpreis.
Bewährt und zuverlässig - Technologie von Viessmann und Panasonic
Wie bei allen Innovationen von Viessmann haben Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch beim neuen Brennstoffzellen-Heizgerät oberste Priorität. Deshalb wird in dem Mikro-KWK-Gerät ein bewährtes Brennstoffzellenmodul von Panasonic eingesetzt. Viessmann hat diese in Japan in bereits über 100.000 Fällen bewährte Brennstoffzelle in ein perfekt abgestimmtes Heizsystem mit Gas-Brennwertgerät, Edelstahl-Warmwasserspeicher und intelligenter Regelung integriert. Die Vitovalor PT2 ist der Nachfolger der Vitovalor 300-P und damit bereits die zweite Generation der Brennstoffzellen-Heizungen von Viessmann.
Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot einschl. Wirtschaftlichkeitsberechnung an und profitieren Sie vom ebn energie Rundum-Sorglos-Paket.
Für Mehrfamilienhäuser bietet die ebn energie größere Brennstoffzellen oder Blockheizkraftwerke für gesetzlich geförderte Mieterstrommodelle; davon profitieren Vermieter und Mieter gleicher Maßen!
Telefon: 0800-33 00 354 - Email: info@ebn-energie.com - http://www.ebn-energie.com
Brennstoffzelle Brennstoffzellen-Heizung Blockheizkraftwerk Heizung Haus Erdgas Wärme Strom Energie Energiekosten CO2 Emissionen Effizienz Heizungssanierung staatliche Förderungen
http://www.ebn-energie.com
ebn energie bayern GmbH
Äußere Bayreuther Straße 59 90409 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.ebn-energie.com
ebn energie bayern GmbH
Äußere Bayreuther Straße 59 90409 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karolina Balthasar
09.12.2019 | Karolina Balthasar
Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde
Strom selbst erzeugen für weniger als 10 Cent je Kilowattstunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
