Aus airspex wird Dark Sky
24.09.2018 / ID: 300696
Umwelt & Energie
Spezialist für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung stellt sich neu auf
Neubrandenburg, 24. September 2018. Die Systemtechnik-Sparte der ENERTRAG ist bekannt für innovative Befeuerungstechnik und hat sich als Pionier auf dem Gebiet der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen (BNK) einen Namen gemacht. Bereits 2015 hat sie das erste deutsche BNK-Projekt im schleswig-holsteinischen Langenhorn in Betrieb genommen. 2016 wurde mit der airspex GmbH ein Tochterunternehmen für den Betrieb von BNK-Projekten gegründet. Bislang arbeitete airspex an diversen BNK-Projekten in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
"In der letzten Zeit haben wir zunehmend festgestellt, dass wir Projektanfragen nicht mehr in jedem Fall zeitnah beantworten konnten, zudem hatten einige Mitarbeiter eine Doppelfunktion in den Bereichen BNK und Befeuerung" so Thomas Herrholz, Geschäftsführer der airspex GmbH. "Mit der ENERTRAG AG als neuem Hauptgesellschafter haben wir uns daher entschieden, die Bereiche komplett zu trennen und als Dark Sky GmbH neu durchzustarten."
Dieser Neustart wird unterstützt durch eine Personal-Verdoppelung und einem Sitz in der Neubrandenburger Vierrademühle. Von diesem Standort aus wird das Dark-Sky-Team zukünftig seine Projekte entwickeln. Die BNK-Dienstleistung wird gegen eine transparente Jahresgebühr Signale zur Schaltung der Befeuerung bereitstellen.
"Dark Sky soll ausdrücken, was bei uns im Mittelpunkt steht: Den Nachthimmel über Windenergieanlagen flächendeckend wieder dunkel zu machen - und das zu den bestmöglichen Konditionen, damit sich auch wirklich alle Betreiber für ein BNK-System entscheiden", betont Thomas Herrholz, der Dark Sky als Marke und als Anspruch fest in der Branche verankern möchte. Diese Technologie erhöht signifikant die Akzeptanz für Windenergieprojekte bei Bürgern und Kommunen und trägt damit dazu bei, den Anteil Erneuerbarer Energien an der Gesamtstromproduktion in Deutschland weiter zu erhöhen.
Dark Sky präsentiert sich erstmals auf der WindEnergy in Hamburg auf Stand 417 in Halle A1. Im Rahmen der Messe gibt es auch die Möglichkeit, sich über offene Stellen am neuen Standort in Neubrandenburg und in den Planungsregionen zu informieren.
Weitere Informationen zu Dark Sky finden Sie hier: Unternehmens-Webseite Dark Sky (http://www.dark-sky.com)
Die aktuelle Imagebroschüre von Dark Sky finden Sie hier: Download | Dark Sky Imagebroschüre (https://www.airspex.com/wp/wp-content/uploads/2018/09/Dark-Sky_Broschure.pdf)
Bildquelle: © 2018 Dark Sky GmbH
http://www.dark-sky.com
Dark Sky GmbH
Jahnstraße 3a 17033 Neubrandenburg
Pressekontakt
http://www.cymage-media.com
CYMAGE MEDIA UG
Oranienplatz 5 10999 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
