Bio Fleisch - Aus Liebe zum Tier, Natur und Geschmack
29.10.2018 / ID: 303312
Umwelt & Energie
Bio Fleisch online kaufen? Noch nie war es so einfach, mit seinem Einkauf einen sinnvollen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Tieren und zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig noch die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Die Gründer von " Das Gute Fleisch (https://das-gute-fleisch.de/)" betreiben einen Bio Bauernhof mit artgerecht gehaltenen Galloway-Rindern, die bis zu ihrer Schlachtung ein glückliches und erfülltes Leben auf den grünen Weiden Brandenburgs führen.
Was bewirkt der Bio Handel?
Sie werden nicht mit Mastfutter gestopft, sondern ernähren sich ausschließlich von Gras und Heu. Den Betreibern geht es nicht um Quantität, sondern rein um das Wohlergehen ihrer Tiere und ihrer Kunden. Deshalb handeln sie nach dem Crowdbutching-Prinzip: Das heißt, ein Tier wird nur geschlachtet, wenn jedes Teil von ihm verkauft ist. Da die Rinder ausschließlich an ausgewählte regionale Landmetzgereien in der Nähe geliefert werden, ist eine regelmäßige Kontrolle des richtigen Schlacht- und Zerlegungsvorgangs möglich.
Wie profitierst Du von Bio Fleisch aus unserem Online Shop?
Die Gourmet-Qualität des Bio-Fleisches wird nicht nur durch eine artgerechte Haltung gewährleistet, sondern auch durch den speziellen "dry aged"-Vorgang. Dabei lassen die Bauern das Fleisch mehr als zwei Wochen abhängen, um dadurch einen noch einzigartigeren und intensiveren Geschmack zu entfalten. Aber auch sonst unterscheiden sich die Bio Produkte von herkömmlichem Rindfleisch, denn nur Galloway-Fleisch hat ein unverwechselbar dunkelrotes Aussehen und ist qualitativ so hochwertig, dass es bei der Zubereitung so gut wie kein Wasser verliert und dadurch über einen besonders außergewöhnlichen Fleischgeschmack verfügt.
Zwei bis fünf Wochen dauert es, bis ein Gourmet-Paket beim Kunden ist. Die Zufriedenheit der Rinder wird sozusagen gleich "mitgeliefert", denn diese macht sich sowohl im Geschmack, als auch in der zarten, saftigen Konsistenz bemerkbar. "Das Gute Fleisch" garantiert somit ein unvergleichliches kulinarisches Geschmackserlebnis - und das ganz ohne schlechtes Gewissen.
Zwei bis fünf Wochen dauert es, bis ein Gourmet-Paket beim Kunden ist. Die Zufriedenheit der Rinder wird sozusagen gleich "mitgeliefert", denn diese macht sich sowohl im angereicherten Geschmack, als auch in der zarten, saftigen Konsistenz bemerkbar. "Das Gute Fleisch" garantiert mit seinen Bio Produkten somit ein unvergleichliches kulinarisches Geschmackserlebnis - und das ganz ohne schlechtes Gewissen.
https://www.das-gute-fleisch.de
Das Gute Fleisch
Havelstraße 21 14550 Groß Kreutz
Pressekontakt
https://www.das-gute-fleisch.de
Das Gute Fleisch
Havelstraße 21 14550 Groß Kreutz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
