Allgäuer Entsorgungsspezialist Dorr steht für Qualität und Innovation. Aus Tradition.
08.11.2018 / ID: 304110
Umwelt & Energie

Gemeinsam mit ihrem Team hat sie sich mit Unterstützung einer externen Strategieberatung vor rund einem Jahr auf den Weg gemacht, das Familienunternehmen für den Wettbewerb und den Arbeitsmarkt von morgen zu stärken. Zunächst ging es darum, die Positionierung und die Kernwerte des Unternehmens herauszuarbeiten und die Unternehmensvision für alle Beteiligten transparent zu machen. Dabei entstand der unternehmerische Leitgedanke "Qualität und Innovation. Aus Tradition." Dieser wird Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenskommunikation sein.
"Mein Großvater hat die Firma unter widrigsten Umständen der Nachkriegszeit gegründet, mein Vater erkannte die Chancen der Spezialisierung und ich begleite die Firma nun durch den spannenden Wandel in die Zeit der Digitalisierung", sagt Brita Dorr. Das Interessante dabei: Die Werte des Familienunternehmens sind über die mehr als 70 Jahre Firmengeschichte hinweg konstant geblieben. Dorr steht für Qualität, Tradition, Menschlichkeit, Innovation und Kompetenz.
Bei der Dorr Unternehmensgruppe geht das Verständnis von Innovation weit über einen modernen Fuhr- und Maschinenpark hinaus. Aus diesem Grund wird das Leistungsportfolio der Gruppe permanent an die wechselnden Anforderungen der Branche ausgerichtet und optimiert. "Wir wollen in all unseren Geschäftsbereichen höchstleistungsfähig sein. Das bedeutet, unser Equipment muss immer up to date und unsere Mitarbeiter im Umgang mit den Maschinen gut ausgebildet sein", erklärt Brita Dorr. Auf die Modernisierung des Unternehmensauftritts und die attraktive Präsentation am Arbeitgebermarkt legt sie deshalb viel Wert.
Das Bewusstsein für die Komplexität der Dorr Unternehmensgruppe soll innen wie außen klarer werden. "Wir wollen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diesem Weg mitnehmen", sagt Andreas Rosacker, Betriebsleiter bei Dorr. "Unabhängig davon, ob ein Kollege am Sortierband arbeitet oder eine hochkomplexe Spezialmaschine steuert, wir wollen dem gesamten Team bewusst machen, was uns bei Dorr verbindet und für was wir stehen."
Dorr GmbH & Co. KG
Frau Dagmar Endras
Unterwanger Str. 8
87439 Kempten
Deutschland
fon ..: +49 (831) 59117-0
fax ..: +49 (831) 59117-30
web ..: http://www.dorr.de
email : info@dorr.de
Pressekontakt
Dorr GmbH & Co. KG
Frau Dagmar Endras
Unterwanger Str. 8
87439 Kempten
fon ..: +49 (831) 59117-0
web ..: http://www.dorr.de
email : presse@greiter-cie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
