Verpackungsgesetz: Viele Betriebe sind nicht vorbereitet
02.01.2019
Umwelt & Energie

Dr. Annett Kaeding-Koppers, eine erfahrene Expertin und gelernte Polymer-Chemikerin, bringt es auf den Punkt, wenn sie sagt: "Früher sah man die Verpackung ausschließlich im Rahmen des Produkt-Marketing am Point of Sale und als Convenience-Provider für den Endkonsumenten. Dazu kam die Frage des Produktschutzes bei Lagerung und die Transportfähigkeit. Heute aber fällt der Verpackung eine weitere, ungemein bedeutende Aufgabe zu, nämlich Umweltschutz und Ressourceneffizienz". Kaeding-Koppers führt auch Beispiele auf und verweist auf vorbildliche Nachhaltigkeitsstrategien z.B. von Werner & Mertz oder Henkel und auf jüngste Aktivitäten des Schweizer Konzern Nestlé: "Sie gründen gerade ein ganz neues Innovationszentrum für nachhaltige Verpackungslösungen", sagt die Spezialistin, die ihr Wissen europaweit bei Kongressen und anderen Veranstaltungen weitergibt. Und sie fordert auch, ohne Kompromisse zuzulassen: "Wir müssen umdenken und Neues wagen. Wer sagt denn, dass Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen nur bedingt geeignet sind? Warum muss es immer fossile Kunststoffbasis sein?"
Die Chemikerin, die ihr Büro in Übersee am Chiemsee hat, lobt die Bemühungen einzelner Firmen. So habe die Gertraud Gruber Kosmetik längst erkannt, dass man Cremes und Nagellack nicht zwingend in voluminösen Verpackungen anpreisen muss. Durch den Verzicht auf Kombination unterschiedlichster Materialien wird das Recycling deutlich erleichtert. "Solche Betriebe sind bestens aufgestellt, wenn es um das neue Gesetz geht", sagt Kaeding-Koppers.
Sie sieht sich zunehmend auch als Mahnerin und klagt: "Rund 26 Millionen Tonnen Kunststoff werden jährlich allein in Europa produziert. Davon entfallen 60 Prozent auf Verpackungen. Und das Schlimme daran ist, dass weniger als 30 Prozent wiederverwendet werden". Kunststoff-Vermeidung, der Verzicht auf Mehrfachverpackungen, die Förderung der Kreislaufwirtschaft und der Einsatz von Recyklaten: "Wenn sich die Betriebe mit diesen enormen Möglichkeiten noch mehr befassen würden, wäre das auch ein ungemein großer Imagegewinn für ein Unternehmen und damit ein Wettbewerbsvorsprung", ist die Expertin sicher.
Das Unternehmen AKK Innovation wurde von Frau Dr. Annett Kaeding-Koppers in Übersee gegründet. Die Inhaberin ist europaweit unterwegs, um Verpackungs- und Recycling-Experten zu überzeugen, dass es viele bisher ungenutzte Möglichkeiten der Ressourcen-Schonung gibt. Sie war viele Jahre in weltweit agierenden Konzernen unter anderem als Produktmanagerin und Koordinatorin für Nachhaltigkeit verantwortlich, nahm Führungsaufgaben als F&E Direktorin, Labor- und Produktonsleiterin wahr und zählt heute zu den wenigen Fachleuten im Innovationsmanagement von nachhaltigen Verpackungslösungen.
Verpackungsgesetz Verantwortung der Erstinverkehrbringer Verpackung Umweltschutz Ressourceneffizienz Nachhaltigkeitsstrategie Innovation
AKK INNOVATION
Frau Annett Dr. Kaeding-Koppers
Albererweg 16
83236 Übersee
Deutschland
fon ..: +49 8642 5965 290
web ..: http://www.akk-innovation.de
email : info@akk-innovation.de
Pressekontakt
AKK INNOVATION
Frau Annett Dr. Kaeding-Koppers
Albererweg 16
83236 Übersee
fon ..: +49 8642 5965 290
web ..: http://www.akk-innovation.de
email : info@akk-innovation.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
