Mehrwertdienste mit dem intelligenten Messsystem:
31.01.2019
Umwelt & Energie
Der Einsatz der intelligenten Messsysteme ermöglicht den Energievertrieben das Angebot lohnender Kombiprodukte aus Stromlieferung, Messdienstleistungen und Mehrwertdiensten wie z.B. neue Tarifmodelle, Visualisierung der Verbrauchsdaten oder die automatisierte Heizkostenabrechnung. VOLTARIS arbeitet derzeit intensiv an Lösungen für die Mehrspartenauslesung und das Submetering. Einer der Kooperationspartner dabei ist Zenner. Innerhalb der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem starten demnächst die ersten Submetering-Pilotprojekte.
Das erste Gateway ist zertifiziert, der Smart Meter Rollout kann starten - zumindest bei den wettbewerblichen Messstellenbetreibern. "Die Mehrspartenauslesung spielt aus unserer Sicht eine Schlüsselrolle im intelligenten Metering", ist sich Karsten Vortanz, Geschäftsführer von VOLTARIS, sicher. "Wir werden die Entwicklung von Mehrwertdiensten wie Mehrspartenauslesung und Submetering intensiv vorantreiben und unseren Stadtwerke-Partnern als White-Label-Produkte anbieten."
Mehr Präzision und Kosteneinsparung durch Untermessungen
Mit der intelligenten Messinfrastruktur können Zählerdaten von Gas-, Wasser- und Wärmezählern automatisiert erfasst werden. Das Submetering ermöglicht es, Untermessungen durchzuführen und die Zählerdaten von Wohnungsstrom- und Wohnungswasserzählern oder Heizkostenverteilern zu messen. Mit diesen erfassten Daten lassen sich dann auch wohnungsweise Energiekosten-Abrechnungen realisieren. Das Submetering steigert somit die Prozesseffizienz, reduziert Kosten und vermeidet Ablesefehler. Zudem wird man unabhängig vom Zugang zur Messstelle. Gerade für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sind diese Lösungen hochinteressant.
Mehrwertdienste in der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem
"Einer unserer Kooperationspartner für die Entwicklung von Lösungen im Submetering und der automatisierten Heizkostenabrechnung ist die Zenner International GmbH & Co. KG. Innerhalb unserer Anwendergemeinschaft werden wir demnächst entsprechende Pilotprojekte aufsetzen", so Karsten Vortanz. "Wir gehen davon aus, im nächsten Workshop im März unseren Stadtwerke-Partnern schon konkrete Lösungsansätze präsentieren zu können", ergänzt Geschäftsführer Volker Schirra. In der VOLTARIS Anwendergemeinschaft Messsystem arbeiten mittlerweile 35 Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber bei der Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zusammen - im Rahmen von Workshops, moderiertem Erfahrungsaustausch und Schulungen. Für die Anwendergemeinschaft wird VOLTARIS rund 1,2 Millionen Zählpunkte im intelligenten Messstellenbetrieb betreuen. Mehr Informationen hierzu gibt es unter https://voltaris.de/anwendergemeinschaft.
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Käfer
01.10.2020 | Simone Käfer
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
Smart Meter Rollout: Hybrides Schulungskonzept von VOLTARIS für "berechtigte Personen" der sicheren Lieferkette erfolgreich umgesetzt
14.08.2020 | Simone Käfer
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
Erkenntnisgewinn der VOLTARIS GmbH beim Smart Meter Rollout steigt kontinuierlich an
05.06.2020 | Simone Käfer
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
Neue VOLTARIS-Prüfstelle GSL3 für Gas-Messgeräte offiziell anerkannt
03.06.2020 | Simone Käfer
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
VOLTARIS als Smart Meter Gateway-Administrator re-zertifiziert
27.04.2020 | Simone Käfer
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Neuer Normalbetrieb in Corona-Zeiten:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
