REACh - Sechs neue SVHCs auf der Kandidatenliste
13.02.2019
Umwelt & Energie
Berlin, Februar 2019 - Am 15.1. hat die ECHA (Ausschuss der Mitgliedstaaten der Europäischen Chemikalienagentur) sechs neue besonders besorgniserregende Stoffe auf die Kandidatenliste gesetzt. Damit enthält die Liste nunmehr 197 Stoffe, die zulassungspflichtig werden können. Die Identifizierung als SVHC und deren Aufnahme in die Kandidatenliste ist der erste Schritt im Zulassungsverfahren.
Der FBDi verweist ausdrücklich auf sofortige Informationspflichten für Unternehmen in Verbindung mit den in der Kandidatenliste aufgeführten Stoffe: Enthalten Erzeugnisse mehr als 0,1 Gewichtsprozent eines in der Kandidatenliste genannten SVHCs (Art. 33 der REACh-Verordnung), müssen Unternehmen innerhalb der EU ihren Kunden Sicherheitsblätter aushändigen, wenn sie SVHCs ausliefern. Basierend auf einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom September 2015 gilt der Grenzwert von 0,1 Masseprozent auch für Erzeugnisse, die Teil eines anderen Erzeugnisses sind - d.h. als Erzeugnis gilt jede einzelne Komponente eines Produkts und nicht nur das Endprodukt.
Neu auf der Kandidatenliste sind:
-2,2-Bis(4'-hydroxyphenyl)-4-methylpentan (EG-Nr. 401-720-1/ CAS-Nr. 6807-17-6)
Fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften (Artikel 57c)
Vermutete Verwendung: Herstellung von Thermopapier
-Benzo[k]fluoranthen (EG-Nr. 205-916-6 / CAS-Nr. 207-08-9)
Krebserzeugend (Artikel 57a); PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d); vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Verwendung als Bindemittel für feuerfestes Material
-Fluoranthen (EG-Nr. 205-912-4 / CAS-Nr. 206-44-0)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d); vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Verwendung als Bindemittel für feuerfestes Material
-Phenanthren (EG-Nr. 201-581-5 / CAS-Nr. 85-01-8)
vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Verwendung als Bindemittel für feuerfestes Material
-Pyren (EG-Nr. 204-927-3 / CAS-Nr. 129-00-0)
PBT - persistent, bioakkumulierbar und toxisch (Artikel 57d); vPvB - sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (Artikel 57e)
Verwendung als transportiertes Zwischenprodukt bei der Herstellung von Feinchemikalien
-1,7,7-Trimethyl-3-(phenylmethylen)bicyclo[2.2.1]heptan-2-on (EG-Nr. 239-139-9 / CAS-Nr. 15087-24-8)
Besorgniserregend, wahrscheinlich schwerwiegende Wirkung auf die Umwelt (Art. 57f)
Verwendung als UV-Filter in Sonnencreme und anderen Kosmetika
Bildquelle: Pixabay
http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Nassauische Str. 65a 10717 Berlin
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Falke
25.09.2020 | Andreas Falke
FBDi-Kompass als Web-Modell neu aufgelegt
FBDi-Kompass als Web-Modell neu aufgelegt
28.08.2020 | Andreas Falke
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/20
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q2/20
19.08.2020 | Andreas Falke
FBDi und AMSYS: Umwelt-Fachwissen Workshop
FBDi und AMSYS: Umwelt-Fachwissen Workshop
14.07.2020 | Andreas Falke
PFOA jetzt in der REACh- und in der POP-Verordnung
PFOA jetzt in der REACh- und in der POP-Verordnung
13.05.2020 | Andreas Falke
FBDi Verband gewinnt RECOM Electronic als Fördermitglied
FBDi Verband gewinnt RECOM Electronic als Fördermitglied
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf erhält weiteres australisches Patent für umweltschonende Graphitreinigungsmethode
EcoGraf erhält weiteres australisches Patent für umweltschonende Graphitreinigungsmethode
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
