GS YUASA ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert
19.03.2019 / ID: 314284
Umwelt & Energie
Düsseldorf, März 2019 - Dass die GS YUASA Battery Germany GmbH dem Thema Prozessoptimierung eine große Bedeutung beimisst, bestätigt jetzt die Zertifizierung des Batterieherstellers nach ISO 9001:2015, der national und international verbreiteten Norm im Qualitätsmanagement.
Qualität und Kundenzufriedenheit, Effizienz und schnelle Reaktionsfähigkeit kann ein Unternehmen nur durch die Implementierung eines zuverlässigen Qualitätsmanagementsystems (QMS) erreichen. Die Zertifizierung von GS YUASA durch die ISO 9001:2015 untermauert die Anpassung des Batterieherstellers an die sich ändernden Markt-Anforderungen, den immer stärker vernetzten Handel sowie die steigende Komplexität von Produkten und Dienstleistungen. Seine erste ISO-Zertifizierung erhielt GS YUASA im Jahr 2000.
"Wir sind stolz darauf, dass wir diese international gültige Zertifizierung für Marketing, Handel und Verkauf von Batterien sowie für das Projektmanagement im Bereich Notstromversorgung erneut erhalten haben. Damit können wir belegen, dass unsere Prozesse im Unternehmen nach anerkannten Normen ablaufen", so Raphael Eckert, Group Sales Manager der GS YUASA Battery Germany GmbH.
Die Qualitäts-Management-Norm ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, die das Unternehmen umsetzen muss, um u. a. die Transparenz seiner betrieblichen Abläufe zu erhöhen, die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern und seine Fehlerquote zu senken.
ISO9001:2015 Batteriehersteller Yuasa Qualitätsmanagement Prozessoptimierung Zertifizierung Batterien
http://www.gs-yuasa.de
GS YUASA Battery Germany GmbH
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
