Atomkraft, Nein Danke - Ökostrom auf dem Vormarsch
11.10.2011 / ID: 31683
Umwelt & Energie
Was genau ist eigentlich Ökostrom?
Ökostrom wird aus biologischen, regenerativen Energiequellen wie Wasser und Windkraft gewonnen. Auch die sogenannten Photovoltaikanlagen, die die Sonnenkraft nutzen, zählen zu den erneuerbaren Energiequellen. Man findet sie zunehmend auf den Dächern in Wohnsiedlungen, da die Bürger sich somit ihren eigenen Ökostrom produzieren und ihn selbst weiterverkaufen können. Zusätzlich bietet der Staat Hauseigentümern, die sich mit einer solchen Anlage ausstaffieren wollen, gewisse Unterstützungen und schafft somit einen Reiz, in Ökostrom zu investieren.
Der Ökostrom wird unter anderem aus Wasser hergestellt. Dabei wird die Energie, die bei fließendem Wasser entsteht in speziellen Verfahren in Strom umgesetzt. Dies ist eine besonders saubere Art der Stromgewinnung, da dadurch keine Schadstoffe in die Luft abgestoßen werden. Seitens Experten wird Ökostrom aus Wasserkraft bisweilen bedenklich betrachtet, da der Bau solcher Kraftwerke Eingriffe in die Natur darstellen und die Umweltschützer Schäden daran befürchten.
Eine weitere Energiequelle für Ökostrom ist die Windenergie. Sogenannte Windparks, eine Zusammensetzung vieler Windkraftanlagen, sind aktuell vielfach vorhanden. Dabei wird die Kraft des Windes in Energie umgewandelt; wie bereits bei der Stromgewinnung aus Wasserkraft gibt jene Art der Generierung keine Schadstoffe an die Natur ab und wird dementsprechend als ökologisch vertretbare Energieerzeugung bezeichnet. Die Windparks entstehen vor allem dort, wo mit windreichen Bedingungen gerechnet wird. In Zukunft sollen sogenannte intelligente Windkraftanlagen gebaut werden, die besonders windreiche Tage zur verstärkten Energieproduktion nutzen und demzufolge die Interdependenz vom Wind relativieren; nach wie vor ist nämlich die Menge des Stroms aus Windenergie abhängig von den Wetterbedingungen.
Ein Übergang zu Ökostrom lohnt sich!
Will man den Stromanbieter wechseln und in Zukunft ebenfalls Ökostrom beziehen, sollte man unbedingt die Anbieter und ihre Tarife vergleichen. Denn keineswegs alles, was als Ökostrom bezeichnet wird, ist tatsächlich auch 100% Ökostrom. Wieder und wieder bieten Stromkonzerne Ökostrom als Alternative an, während sie gleichzeitig den konventionellen Strom aus Nuklearenergie verkaufen. Eine Auseinandersetzung mit der Herstellung ist von daher relevant für den Konsument.
Ökostrom muss nicht teuer sein und man hat das gute Gefühl, zum Schutz der Umwelt beizutragen.
Im Internet können sich interessierte Verbraucher auf vielen verschiedenen Portalen über dieses Thema Infomieren. Seit kurzem gibt es speziell zum Thema Ökostrom / Erneuerbare Energien die Seite http://www.was-ist- ökostrom.de, die umfangreiche Informationen dazu bietet.
http://www.was-ist- ökostrom.de
Was-ist-Ökostrom.de
In den Höfen 16 40764 Langenfeld
Pressekontakt
http://www.aegro.de
aegro.de
In den Höfen 16 40764 Langenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Grosch
11.12.2012 | Andreas Grosch
Der Online-Shop I am fair! startet sein Affiliate-Programm
Der Online-Shop I am fair! startet sein Affiliate-Programm
14.11.2012 | Andreas Grosch
Fairtrade Schools: Fairtrade Deutschland zeichnet erste Schule aus!
Fairtrade Schools: Fairtrade Deutschland zeichnet erste Schule aus!
10.09.2012 | Andreas Grosch
Erster Bottroper Fair Trade Markt - bewusst, nachhaltig & fair
Erster Bottroper Fair Trade Markt - bewusst, nachhaltig & fair
03.07.2012 | Andreas Grosch
iamfair.de, Deutschlands erster Fairtrade-Marktplatz, rundet auf!
iamfair.de, Deutschlands erster Fairtrade-Marktplatz, rundet auf!
08.06.2012 | Andreas Grosch
Umfrage: Fairtrade Siegel schafft Vertrauen - GOTS ebenfalls sehr beliebt
Umfrage: Fairtrade Siegel schafft Vertrauen - GOTS ebenfalls sehr beliebt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
