Modbus/ IEC 101-zu-IEC 104 Protokoll-Gateways
03.07.2019
Umwelt & Energie
Moxas neue MGate 5114 Serie von Protokoll-Gateways unterstützt die Protokollkonvertierung von Modbus RTU/ASCII/TCP, IEC 60870-5-101 und IEC 60870-5-104. Anwender können damit die Kommunikation zwischen bestehenden und aufgerüsteten Systemen in Stromnetz-Anwendungen herstellen. Die Gateways bieten verschiedene, einfach zu bedienenden Werkzeuge, die nicht nur die Konfiguration in nur fünf Schritten, sondern Ingenieuren bei der Fehlersuche auch die einfache Identifizierung von Problemen ermöglichen.
Verschiedene Protokollkonvertierungen
Moxas MGate 5114 Serie verfügt über verschiedene Protokollkombinationen, die ein Vielzahl von Kommunikationsanforderungen erfüllen. Die Gateways unterstützen die üblicherweise in Stromnetz-Anwendungen eingesetzten Protokolle, einschließlich der Modbus RTU/ASCII-, Modbus TCP-, IEC 60870-5-101- und IEC 60870-5-104-Protokolle.
Einfache Konfiguration in fünf Schritten
Gateways zwischen zwei verschiedenen Kommunikationsprotokollen einzurichten, kann eine komplexe Aufgabe sein. Nicht so mit der MGate 5114-Serie. Die Protokoll-Gateways haben einen einfach zu bedienenden Einrichtungsassistenten mit anwenderfreundlichen Schnittstellen, der die Installation schnell und einfach in fünf Schritten ermöglicht.
Schnelle Fehlersuche und -behebung
Wenn in einem System Fehler auftreten, kann es schwer werden, den Grund dafür in den verschiedenen Kommunikationsprotokollen zu finden. Die Werkzeuge zur Überwachung des Datenverkehrs und die vollständigen Diagnosefunktionen für Ethernet und serielle Daten, die MGate 5114 unterstützt, helfen bei einfacherer und schnellerer Fehlersuche und -behebung.
Weitere Informationen zu Moxas MGate 5114 Serie finden Sie auf unserer Microsite oder laden Sie sich unseren Anwendungsflyer herunter.
http://www.moxa.com
Moxa Europe GmbH
Einsteinstraße 7 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm
Theodor-Heuss-Straße 51-61 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Boysen-Korya
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
Hochleistungs-Rugged-Edge-Computer für AIoT-Computing
08.10.2020 | Silke Boysen-Korya
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
IEC 61850-3 Hochleistungs-PRP/HSR-Computer
17.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Die industrielle Cybersicherheit stärken
Die industrielle Cybersicherheit stärken
06.07.2020 | Silke Boysen-Korya
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
Preisgekrönte modulare industrielle Ethernet Switches
17.06.2020 | Silke Boysen-Korya
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Hochleistungs-Bahncomputer mit Multi-WWAN-Konnektivität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
