Japans erstes vollständig batteriebetriebenes Schiff
23.08.2019 / ID: 326366
Umwelt & Energie
Düsseldorf, August 2019 - Japans erstes vollständig batteriebetriebenes und emissionsfreies Passagierschiff fährt mit industriellen Lithium-Ionen-Batterien von GS YUASA. Das moderne 340-Tonnen-Schiff e-Oshima nutzt die Speicherbatterien als einzige Energiequelle für seinen Antrieb sowie für den gesamten zusätzlichen Strom, der während des Betriebs erforderlich ist.
Die 35 Meter lange Passagierfähre, gebaut von der Oshima Shipbuilding Co. Ltd, fährt auf dem Meer und ist die erste ihrer Art in Japan. Das emissionsfreie Schiff ist geräusch- und vibrationsarm, verfügt über einen Kollisionsschutz und kann 50 Personen, einen großen Bus und vier Autos aufnehmen.
Aufgaben der Hochleistungsbatterien:
Die Lithium-Ionen-Hochleistungsbatterien LIM50EN-12 von GS YUASA (ca. 600 kWh) sind nicht nur für den Antrieb zuständig, sondern dienen auch als Energielieferant für die Kommunikation, Navigation, Funkgeräte und Klimaanlagen. Eine wichtige Rolle spielen sie hier bei der automatischen Navigationsfunktion der Fähre.
In etwa zweieinhalb Stunden lassen sich die Batterien des Schiffs vollständig aufladen, wobei das Batteriemanagementsystem die Batterien mehrfach redundant schützt. Die Lithium-Ionen-Zellen von GS YUASA sind optimal auf einen Schiffsbetrieb ausgelegt, der ein hocheffizientes Laden und Entladen erfordert: Sie zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte und Zuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer aus.
Die LIM50EN-12-Batterien kommen in diversen Spezialanwendungen wie Unterseebooten, der Internationalen Raumstation und der hochmodernen Boeing 787 Dreamliner zum Einsatz. Zudem eignen sie sich für verschiedene industrielle Anwendungen, wie die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), industrielle Hochenergiesysteme, Energiespeicher, Smart Grids und AGVs. Je nach Applikation arbeitet GS YUASA mit dem Kunden an einer individuellen Lösung für sein Projekt.
emissionsfreies Schiff Speicherbatterien Energiequelle Antrieb batteriebetrieben E-Mobilität Li-Ionen GS YUASA
http://www.gs-yuasa.de
GS YUASA Battery Germany GmbH
Europark Fichtenhain B 17 47807 Krefeld
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Eckert
19.10.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
GS YUASA stellt professionelles Testgerät für Batterien vor
31.08.2020 | Raphael Eckert
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
Tipp für Werkstätten: Autobatterien routinemäßig prüfen
24.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
GS YUASA verteilt USB-Smart-Buttons an Werkstätten und Händler
17.07.2020 | Raphael Eckert
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
GS YUASA versorgt intelligentes Energiespeichersystem mit Strom
11.07.2020 | Raphael Eckert
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Welches Batterie-Suchsystem für Ersatzbatterien?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
15.07.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
