KASACHSTAN - dein Reiseland und TRAVELSTAN
04.09.2019 / ID: 327182
Umwelt & Energie

Die Gesamtbevölkerung von Kasachstan am 1. April 2018 beträgt 18.212.800 Menschen. In Kasachstan gibt es 14 Regionen und 3 Städte von republikanischer Bedeutung, 84 Städte, von denen 39 der regionalen Gerichtsbarkeit unterliegen, 159 Bezirke, 241 Kleinstädte und 2.042 (ländliche) Bezirke. Die Staatssprache ist Kasachisch, Russisch wird offiziell in öffentlichen Organisationen und Kommunalverwaltungen zusammen mit der kasachischen Sprache verwendet. Landeswährung ist Tenge. In der Republik Kasachstan werden öffentliches und privates Eigentum gleichermaßen geschützt. Die Republik Kasachstan ist ein einheitlicher säkularer Staat mit einer Regierungsform des Präsidenten.
Der Standort Kasachstans im Zentrum des eurasischen Kontinents bestimmt sein erhebliches Verkehrs- und Kommunikationspotenzial im Verkehrssektor, das für viele Länder der Welt von besonderem Interesse ist. Der Verkehrs- und Kommunikationskomplex der Republik besteht aus Eisenbahn-, Luft-, See-, Fluss- und Pipelinetransporten, einem Straßennetz und Telekommunikationssystemen.
Aufgrund seiner Größe und Lage verfügt es über eine einzigartige Kombination von geografischen (natürlichen) Zonen mit einer reichen biologischen und landschaftlichen Vielfalt.
Es wird von den Gewässern des kontinentalen Binnenmeer des Kaspischen Meeres und des Aralsees gewaschen und ist das größte Land der Welt, das keinen Zugang zu den Ozeanen der Welt hat. Sieben große Flüsse mit einer Länge von über 1000 km, 12 Flüsse mit einer Länge von über 500 km und mehrere tausend kleine Flüsse fließen durch das Land. Es gibt viele Seen, von denen 21 eine Fläche von über 100 km² haben. Die Republik hat einen der größten Seen der Welt - den einzigartigen Balkhash-See.
Das meiste Territorium Kasachstans ist von einem Tal umgeben, das im Osten und Südosten von Bergen umrahmt ist. Entlang der Grenze zu Kirgisistan erheben sich die Berge fast 5.000 Meter über dem Meeresspiegel, und die Karagie-Senke (Batyr) in Mangyshlak liegt 132 Meter unter dem Meeresspiegel. Im Westen - das kaspische Tiefland, auf der Halbinsel Mangyshlak, im mittleren Teil - das kasachische Tiefland, im Norden - der südliche Rand der westsibirischen Ebene, im Osten und Südosten - das Altai-Gebirge, Tarbagatai, Dzhungarsky Alatau und Tien Shan. Der höchste Gipfel ist der Berg KhanTengri (Saryzhaz Range) - 6.995 Meter über dem Meeresspiegel. Die Wüsten von Kasachstan sind die Betpak-Dala-Wüste, die Ustyurt-Wüste, die sandige Kyzylkum-Wüste, die Moyunkum-Wüste und der Aral Karakum.
Die Flora von Kasachstan umfasst über 6000 Pflanzenarten, von denen über 500 endemisch sind. Im westlichen Tien Shan gibt es Pflanzen, die aus der Zeit der Paläogene erhalten wurden, Reliktpflanzen wachsen im Chu-Ili-Gebirge, mehr als 60 endemische Arten wachsen an den Hängen des Altai. Riesige Steppen sind mit einer nicht minder vielfältigen Vegetation bewachsen.
Aufgrund des großen Territoriums und der Vielfalt der natürlichen Bedingungen wird die Fauna Kasachstans von zahlreichen Tieren repräsentiert - 172 Arten von Säugetieren, 500 Arten von Vögeln, 52 Arten von Reptilien, 12 Arten von Amphibien, 150 Arten von Fischen. Die Zahl der Wirbellosen und Insekten übersteigt 50.000 Arten.
Video und Textquelle: http://qaztourism.kz
Imex Wirtschaftsallianz e.V.
Herr Valentin KIlber
Oscar-Walcker Str. 26
71636 Ludwigsburg
Deutschland
fon ..: +49 7141 6423913
web ..: https://imexalliance.de
email : info@imexalliance.de
Pressekontakt
Imex Wirtschaftsallianz e.V.
Herr Valentin Kilber
Harjesstr 2
99867 Gotha
fon ..: +49 03621 735163
web ..: https://imexalliance.de
email : v.kilber@imexalliance.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Valentin Kilber
16.01.2022 | Herr Valentin Kilber
Ein Schlag ins Herz Eurasiens
Ein Schlag ins Herz Eurasiens
27.08.2019 | Herr Valentin Kilber
Internationales Finanzzentrum Astana (AIFC) - Zukunft der Wirtschaft in Kasachstan
Internationales Finanzzentrum Astana (AIFC) - Zukunft der Wirtschaft in Kasachstan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
15.07.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
