"Don"t Waste My Beach": Kick-Off am 29. Oktober in Hamburg
19.10.2011 / ID: 32869
Umwelt & Energie
"Don"t Waste My Beach" - unter diesem Motto rufen die Surfrider Foundation Hamburg und Barefoot Wine zum ersten gemeinsamen Aufräumen am Hamburger Elbstrand auf. 200 müllfreie Meter an der Elbe: Alle, die den Strand und die Elbe lieben, sind am 29. Oktober um 12 Uhr nach Övelgönne eingeladen, um gemeinsam diesen ersten Schritt zu erreichen. Als Abschluss der Gemeinschaftsaktion wartet danach ein BBQ am Strand.
Mit dem Clean-Up am Elbstrand Övelgönne wollen die Surfrider Foundation Hamburg und Barefoot Wine gemeinsam ein Zeichen für saubere Flüsse, Meere und Strände setzen. Sie zeigen, wie viel Müll sich dort tatsächlich befindet und was jeder Mensch dagegen tun kann - auch in Hamburg, der Umwelthauptstadt 2011.
Die Surfrider Foundation ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 20 Jahren auf der ganzen Welt für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Meere, Wellen, Küsten und Flüsse einsetzt. Sie richtet sich an alle, die das Meer, den Strand und die Küsten lieben und sich für deren Schutz einsetzen möchten. Im September 2011 wurde die Surfrider Foundation Hamburg gegründet. Barefoot Wine ist seit über 15 Jahren Förderer des internationalen Vereins. Nach zahlreichen gemeinsamen Aktionen in den USA, Großbritannien und den Niederlanden werden Barefoot Wine und die Surfrider Foundation nun auch an Deutschlands Stränden aktiv. Mit "Don"t Waste My Beach" starten sie eine Reihe gemeinsamer Aktionen in Norddeutschland. Im Oktober veröffentlichte Barefoot Wine außerdem einen Film zum Thema: "One Beach" porträtiert unter anderem Künstler, Surfer, Designer und Umweltaktivisten wie Jim Moriarty von der Surfrider Foundation, die mit Leidenschaft gegen die weltweite Strandverschmutzung kämpfen.
http://www.youtube.com/watch?v=yP-GXSryNKs
Veranstaltung "Don"t Waste My Beach"
Wann: Samstag, 29. Oktober 2011 um 12 Uhr
Wo: Treffpunkt: HVV Haltestelle Neumühlen/Övelgönne
http://www.barefootwine.com
Pressebüro Barefoot Wine c/o public link GmbH
Albrechtstraße 22 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.barefootwine.com
public link GmbH
Albrechtstraße 22 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Weimann
14.11.2017 | Anne Weimann
Die Medici Living Group expandiert nach Rotterdam
Die Medici Living Group expandiert nach Rotterdam
22.08.2017 | Anne Weimann
QUARTERS und Holmes Place starten Kooperation
QUARTERS und Holmes Place starten Kooperation
26.04.2017 | Anne Weimann
Die Medici Living Group eröffnet erstes Co-Living-Haus QUARTERS in Berlin
Die Medici Living Group eröffnet erstes Co-Living-Haus QUARTERS in Berlin
28.02.2017 | Anne Weimann
Die Medici Living Group startet neue Co-Living-Marke QUARTERS in Berlin und New York
Die Medici Living Group startet neue Co-Living-Marke QUARTERS in Berlin und New York
07.02.2017 | Anne Weimann
Die Medici Living Group startet mit Co-Living-Konzept im US-Markt
Die Medici Living Group startet mit Co-Living-Konzept im US-Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
