Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega AG, ist Energiemanagerin des Jahres 2019
21.11.2019
Umwelt & Energie
Mit Dr. Marie-Luise Wolff wurde erstmals eine Frau aus der von Männern dominierten Energiewirtschaft zum " Energiemanager des Jahres (http://www.energiemanager-des-jahres.de/)" gewählt. Der von E&M-Herausgeber Helmut Sendner initiierte Preis wird seit 2001 jährlich vergeben, die Wahl erfolgt durch eine unabhängige Jury mit Vertretern aus der Energiebranche, der Wissenschaft und den Medien.
"Es sind manchmal auch die eher leisen Töne, die sich Gehör verschaffen", so Sendner zur Preisvergabe an Wolff, die Musikwissenschaft und Anglistik studiert hat, und den Preis erhielt sowohl für ihre Leistungen als Entega-Chefin als auch für ihr Wirken als Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
"Marie-Luise Wolff hat den Darmstädter Energieversorger Entega erfolgreich zu einem der führenden Ökostromanbieter umgebaut, und den BDEW steuert sie mit klarer Vision und Stimme in der Transformation der Energiewende", so die Jurorin Barbara Praetorius, Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
Juror Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende: "Marie-Luise Wolff führt mit der Entega AG ein erfolgreiches, auf Ökostrom ausgerichtetes Unternehmen sowie den BDEW, der sich unter ihrer Leitung zu einem zukunftsweisenden Unternehmensverband mit starker politischer Stimme für eine vorwärts gewandte Energiewende einsetzt."
"Die substanzielle Veränderung der Energiewirtschaft zeigt sich personifiziert an Marie-Luise Wolff, die die Entega AG zu einem ganzheitlichen Energieversorgungsunternehmen der Zukunft geformt und dem BDEW eine zentrale Rolle in der Energie- und Klimapolitik verschafft hat", so Juror Christian Held, Partner der Anwaltskanzlei Becker Büttner Held.
"Marie-Luise Wolff hat den Umbruch der Energiewirtschaft von Beginn an mitgestaltet, ihr Handeln ist konsequent nach vorne gerichtet, sie klagt nicht über unbefriedigende Verhältnisse - sie löst Probleme", so die Einschätzung von Juror Christof Spangenberg, Geschäftsführer der Unternehmensberatung K.Group.
Dr. Marie-Luise Wolff ist seit Juli 2013 Vorstandsvorsitzende der Entega AG und seit Juni 2018 Präsidentin des BDEW. Ihr Weg in der Energiewirtschaft begann 1996 als Leiterin der Unternehmenskommunikation bei der Veba AG, danach war sie in verschiedenen Führungspositionen in der Energiewirtschaft tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied bei der Mainova AG.
energiemanager des jahres energiemanager Energie & Management energiemanagement auszeichnung energiemananger preisträger energiemanager preisverleihung energiemanager Marie-Luise Wolff entega
http://www.energiemanager-des-jahres.de/
Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH
Schloß Mühlfeld 20 82211 Herrsching
Pressekontakt
https://www.energie-und-management.de
Energie & Management Verlagsgesellschaft mbH
Schloß Mühlfeld 20 82211 Herrsching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Sendner
14.07.2020 | Timo Sendner
Ökostrommarkt 2020 - Immer mehr grün - die 15. Ökostromumfrage von Energie & Management
Ökostrommarkt 2020 - Immer mehr grün - die 15. Ökostromumfrage von Energie & Management
05.11.2019 | Timo Sendner
E&M Energiefunk geht als Podcast online - der Podcast für die Energiewirtschaft
E&M Energiefunk geht als Podcast online - der Podcast für die Energiewirtschaft
16.08.2019 | Timo Sendner
14. Ökostromumfrage 2019 - der Ökostrommarkt wächst weiter!
14. Ökostromumfrage 2019 - der Ökostrommarkt wächst weiter!
28.11.2018 | Timo Sendner
Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende, ist "Energiemanager des Jahres 2018"
Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende, ist "Energiemanager des Jahres 2018"
13.07.2018 | Timo Sendner
Die 13. E&M Ökostrom-Umfrage 2018 - der Ökostrommarkt scheint wieder anzuziehen!
Die 13. E&M Ökostrom-Umfrage 2018 - der Ökostrommarkt scheint wieder anzuziehen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
