Bildungskampagne "Energievision 2050" macht Schule
22.11.2019
Umwelt & Energie
Bis zum Jahr 2050 sollen die Treibhausgase um über 90% gesenkt werden. Um dies zu erreichen, braucht es mutige Entscheidungen und gemeinsame Visionen für die Zukunft. Der notwendige Wandel ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Aufklärung sowie offene Gespräche und Diskussionen an Schulen ein Teil der Lösung, denn nur gemeinsam können Wege gefunden werden, die Treibhausgasemissionen nahezu vollständig zu reduzieren und dabei weiterhin ein gutes Leben zu führen. Zu diesem Zweck startete die Multivision e.V. in 2019 die neue ökologische Multivisionsveranstaltung "Energievision2050 - Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft.", die drei Jahre lang durch Deutschland tourt und an weiterführenden Schulungen Veranstaltungen durchführt.
Klima und Energie an Heidelberger Schulen
Dank der Unterstützung von "wohl und warm" sowie der Stadtwerke Heidelberg werden im Zeitraum 29.11. bis 06.12. an vier Veranstaltungstagen rund 2450 Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums, Bunsen-Gymnasiums, der Johannes-Gutenberg-Schule, Elisabeth-von-Thadden-Schule und das Gymnasium St. Raphael an den Veranstaltungen teilnehmen. Die Veranstaltung beantwortet Fragen, zeigt Visionen und macht eine kritische Auseinandersetzung mit Gästen aus Politik und Wirtschaft möglich, um den Schülern aufzuzeigen, was es für einen echten Wandel braucht.
Wie Nachhaltigkeit geht, sollen 500.000 Schüler erfahren
Die Kampagne wird an rund 2000 Schulen Station machen und rund 500.000 Schüler erreichen. Hinter den Akteuren steht der Bildungsträger Multivision e.V. mit Sitz in Hamburg, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und Plant for the Planet. Unterstützt wird das bundesweite Schulprojekt zudem von dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sowie dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).
"Wir wollen Jugendliche direkt und unterhaltsam informieren, wie Nachhaltigkeit geht und welche Wichtigkeit sie für ihr Leben hat. Im täglichen Leben der Heranwachsenden haben Nachhaltigkeit, Klima- und Energiethemen keinen ausreichenden Stellenwert und die Jugendlichen verfügen häufig über ein geringes Wissen. Mit unserer Kampagne gelingt es uns, den schulischen Unterricht dazu inhaltlich fundiert und intensiv anzureichern und die Schüler für eine persönliche Beteiligung zu motivieren", ist Franz Schättle von der Multivision e.V. überzeugt.
https://www.wohlundwarm.de/engagement
EC Bioenergie GmbH & Co. KG
Englerstraße 4 69126 Heidelberg
Pressekontakt
https://www.wohlundwarm.de
EC Bioenergie GmbH & Co. KG
Englerstraße 4 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jasmin Pfeiffer
28.09.2020 | Jasmin Pfeiffer
Eröffnung Lagerverkauf für Holzpellets und BioBriketts in Kronau am 17. Oktober 2020
Eröffnung Lagerverkauf für Holzpellets und BioBriketts in Kronau am 17. Oktober 2020
18.09.2020 | Jasmin Pfeiffer
Was der Welt jetzt gut tut
Was der Welt jetzt gut tut
05.08.2020 | Jasmin Pfeiffer
Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien
Die EC Bioenergie startet große Sammelaktion von gebrauchten Verpackungsfolien
13.07.2020 | Jasmin Pfeiffer
Wehmütiger Abschied
Wehmütiger Abschied
08.04.2020 | Jasmin Pfeiffer
Tipps für Ihren Holzpelleteinkauf
Tipps für Ihren Holzpelleteinkauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
