Vor Beginn der kalten Jahreszeit prüfen ob ein Gasanbieterwechsel möglich ist
21.10.2011 / ID: 33333
Umwelt & Energie
Bevor Verbraucher nun kalte Füße bekommen weil ihr derzeitiger Gasanbieter zu teuer ist, sollten sie prüfen, ob ein Gasanbieter Wechsel für sie in Frage kommt.
Für Haus und Wohnungseigentümer ist ein Gasanbieter Wechsel jederzeit problemlos möglich.
Für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer ist ein Gasversorger Wechsel eine gute Gelegenheit die Haushaltskosten stark zu senken und ist genauso leicht durchzuführen wie ein z.B. Stromanbieter Wechsel.
Mit sehr wenig Aufwand können so 30% Prozent und mehr an Nebenkosten im Jahr gespart werden.
Eine gute Möglichkeit den günstigsten Gasanbieter in der Region zu finden, bietet der kostenlose Gasanbieter Vergleich von sparego auf ( http://www.sparego.de/index.php/gasanbieter-vergleichen.html ). Dort müssen lediglich der Vorjahresverbrauch bzw. der ungefähre Jahresverbrauch, die Postleitzahl und eventuell weitere individuelle Einstellungen wie z.B. die monatliche oder jährliche Zahlungsweise angegeben werden. Durch klicken auf "jetzt vergleichen" werden alle verfügbaren Anbieter in der Region in preislicher Reihenfolge auf dem Bildschirm angezeigt. "Wechselwillige" haben nun die Möglichkeit den Vertrag "online" abzuschliessen, oder sich die Vertragsunterlagen bequem und unverbindlich nach Hause senden zu lassen um die fehlenden Daten zu vervollständigen.
Ist ein Gasanbieterwechsel auch für Mieter problemlos möglich?
Anders als bei einem Stromanbieterwechsel, den jeder Mieter problemlos selbst durchführen kann, steht es nicht unbedingt jedem Mieter frei den Gasanbieter zu wechseln. Der Grund dafür ist, dass in Deutschland in den meisten Fällen eine Warmmiete an den Vermieter gezahlt wird. In dieser Warmmiete ist in der Regel eine auf die Größe der Mietwohnung und der Anzahl der dort lebenden Personen abgestimmte Heizkostenpauschale enthalten.
Somit liegt die Entscheidung über einen eventuellen Gasanbieterwechsel beim Vermieter und nicht beim Mieter.
Falls die Wohnung über einen separaten Gasanschluss bzw. einem Gaszähler verfügt, haben Mieter die Möglichkeit mit Ihrem Vermieter zu sprechen. Eventuell erklärt sich dieser dazu bereit für den Gasanschluss des Mieters einen Gasanbieterwechsel vorzunehmen und die entsprechenden Nebenkosten um den ersparten Betrag zu senken.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den vorhandenen Gaszähler der Wohnung des Mieters beim örtlichen Grundversorger vom Vermieter auf den Mieter um zuschreiben. Ob das Umschreiben des Gaszählers möglich ist, muss aber der jeweilige Vermieter entscheiden.
Weitere Informationen finden Interessierte unter http://www.sparego.de
http://www.sparego.de
sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen
Freitagsfeld 7 46117 Oberhausen
Pressekontakt
http://www.sparego.de
sparego.de kostenlose Preisvergleiche aus allen Bereichen und Branchen
Freitagsfeld 7 46117 Oberhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maik Becker
09.06.2016 | Maik Becker
sparego.de
sparego.de
22.09.2014 | Maik Becker
Warenversand per Dropshipping: Service für Online-Händler und Startups
Warenversand per Dropshipping: Service für Online-Händler und Startups
10.02.2012 | Maik Becker
Nachzahlungen bei Stromrechnungen drohen
Nachzahlungen bei Stromrechnungen drohen
01.02.2012 | Maik Becker
Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012
Trügerische Gasrückzahlungen im Frühjahr 2012
27.01.2012 | Maik Becker
Kommt bald der Stromkollaps?
Kommt bald der Stromkollaps?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
