Neue Netzleittechnik bei E.DIS erhöht Netzsicherheit
27.11.2019 / ID: 333399
Umwelt & Energie
Fürstenwalde. Versorgungszuverlässigkeit für die angeschlossenen Kunden ist eines der wichtigsten Ziele des Netzbetreibers E.DIS. Der Betreiber der Strom- und Gasnetze setzt auf Innovationen, um die Netzsicherheit in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einem sehr hohen Niveau zu halten. Hierfür baut E.DIS derzeit ein hochmodernes Leitsystem in seine Netzleitstellen in Potsdam und Bentwisch bei Rostock ein. Zur Jahresmitte hat der Netzbetreiber Richtfest bei der Implementierung des Systems eBase gefeiert, im Frühjahr 2020 soll es komplett in Betrieb gehen. Mit dieser fortschreitenden Digitalisierung gelingt es E.DIS, die notwendige Netzverstärkung in Abhängigkeit von der tatsächlichen Netzauslastung noch besser zu berechnen. Ebenso kann der Betreiber des Stromnetzes die wetterabhängigen Schwankungen von Einspeisern Erneuerbarer Energien im Stromnetz vorhersehen. Weitere Informationen zur Energiewende gibt es unter http://www.e-dis.de.
"In einem immer komplexer werdenden Energiesystem in Deutschland ist die Gewährleistung der Versorgungssicherheit rund um die Uhr unsere wichtigste Aufgabe, ebenso wie die Integration von weiteren und größeren regenerativen Erzeugungsanlagen", sagt Dr. Alexander Montebaur, Vorstandsvorsitzender von E.DIS. "Seit vielen Jahren ist E.DIS bei der Aufnahme von in ihrem Netzgebiet erzeugtem grünem Strom ein verlässlicher Partner. Den dafür nötigen Netzausbau setzen wir weiter zügig um. Gleiches gilt für die Erweiterung und Modernisierung der Steuerungstechnik." E.DIS ist ein verlässlicher Partner für das Gelingen der Energiewende. Die Implementierung der neuen Netzleittechnik ist eines von vielen Projekten des Netzbetreibers im Bereich Digitalisierung und Innovation. So kann der Betreiber der Strom- und Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg bereits seine Baustellen aus der Entfernung überwachen und bietet seit Neuestem auch eine digitale Netzauskunft an. Weitere Informationen unter https://www.energate-messenger.de/news/194899/montebaur-digitale-baustelle-spart-zeit-und-reisekosten-.
E.DIS hat sich für das innovative System eBase entschieden, da hierdurch die Netzsteuerung der Energiewende ermöglicht wird. Der Netzbetreiber erhöht mit diesem Projekt im Bereich Digitalisierung sowohl seine Ausfallsicherheit als auch den Schutz vor externen Angreifern. Damit die Steuerung der Stromnetze und Gasnetze jederzeit gewährleistet ist, kann dank der Innovation eine Leitstelle die Funktion der anderen mit übernehmen, sollte eine der beiden theoretisch ausfallen. Mit der neuen Leittechnik erhöht E.DIS die Netzsicherheit in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das neue System bietet zudem eine universelle Plattform für künftige Weiterentwicklungen im Zuge der deutschen Energiewende. Weitere Informationen zum Netzausbau, zu Innovationen und Digitalisierung sind unter http://www.e-dis.de zu finden.
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Pressekontakt
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hannes Hobitz
18.09.2020 | Hannes Hobitz
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
03.09.2020 | Hannes Hobitz
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
20.08.2020 | Hannes Hobitz
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
06.08.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
24.07.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
