OTT HydroMet launcht ionenselektive Elektroden für Wasserqualiätssensoren der Hydrolab HL Serie
04.12.2019 / ID: 333918
Umwelt & Energie
Für die bewährten HYDROLAB HL4 und HL7-Sonden sind ab sofort auch ISE Sensoren (https://www.ott.com/de-de/produkte/wasserqualitaet-45/hydrolab-hl7-multiparametersonde-2339/) zur Messung von Ammonium, Nitrat oder Chlorid für den Einsatz in Süßwasser verfügbar.
ISE steht für "Ionenselektive Elektrode" und beschreibt einen Sensor, der die Aktivität eines bestimmten, in Wasser gelösten Ions in ein elektrisches Potenzial umwandelt. Die neu eingeführten ISE-Sensoren für Ammonium, Nitrat und Chlorid von HYDROLAB sind robust und arbeiten bis zu einer Wassertiefe von 15 Metern.
Die Ammonium- und Nitrat-Sensoren können in einem Bereich von 0 bis 250 mg/L-N und der Chlorid-Sensor zwischen 0 und 18.000 mg/L messen. Sie haben eine Genauigkeit von 10 Prozent und können in einem Umgebungstemperatur-Bereich zwischen 0 und 40 Grad Celsius eingesetzt werden.
Im Allgemeinen weisen ISE Sensoren eine höhere Drift im Vergleich zu den anderen Wasserqualitäts-Sensoren auf. Somit sind sie speziell für Punkt- oder Stichtags-messungen geeignet, bei denen die Sensoren vor der Messfahrt kalibriert werden. Für den längeren Einsatz sind häufige Qualitätschecks und Re-Kalibrierungen von Nöten. Die Hydrolabsonden HL4 und HL7 unterstützen dazu den User mit einem ausgeklügeltem Wartungs- und Informations-Konzept. So gibt die Sonde bei Anschluss an die Bediensoftware über Statusanzeigen an, ob eine Kalibrierung der jeweiligen Sensoren nötig ist. Über geführte Kalibrierroutinen lassen sich die Kalibrierungen schnell und einfach durchführen.
OTT HydroMet HYDROLAB HL4 HL7-Sonden ISE Sensoren Messtechnik Messnetze Hydrometrie Meteorologie Umwelttechnik
http://www.ott.com
OTT Hydromet GmbH
Ludwigstraße 16 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.macheete.com
MACHEETE
Paulstr. 34 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helena Wingert
27.11.2019 | Helena Wingert
Ott HydroMet Frankreich begeht 25-jähriges Jubiläum
Ott HydroMet Frankreich begeht 25-jähriges Jubiläum
28.08.2018 | Helena Wingert
Smarte Gebäudeautomation: Lufft launcht neuen Kompaktwettersensor WS10
Smarte Gebäudeautomation: Lufft launcht neuen Kompaktwettersensor WS10
21.02.2018 | Helena Wingert
Für jedes Klima geeignet: Lufft stellt den neuen CHM8k Wolkenhöhensensor vor
Für jedes Klima geeignet: Lufft stellt den neuen CHM8k Wolkenhöhensensor vor
24.10.2017 | Helena Wingert
Wettersensor von Lufft besteht Härtetest bei der Bridgestone World Solar Challenge
Wettersensor von Lufft besteht Härtetest bei der Bridgestone World Solar Challenge
05.10.2017 | Helena Wingert
Jede Sekunde zählt: Der wartungsfreie WS100 misst Niederschlag ab dem ersten Tropfen
Jede Sekunde zählt: Der wartungsfreie WS100 misst Niederschlag ab dem ersten Tropfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
