Schenken mit gutem Gewissen
12.12.2019 / ID: 334597
Umwelt & Energie
Berlin, 12. Dezember 2019. Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. In Zeiten von Klimawandel empfinden viele Verbraucher den alljährlichen Konsumrausch jedoch nicht mehr als zeitgemäß. Die VERBRAUCHER INITIATIVE über sinnvolle Alternativen.
Viele zerbrechen sich den Kopf darüber, was sie schenken sollen. Immer öfter spielt dabei Nachhaltigkeit eine Rolle. "Das Interesse ist eindeutig da, es fehlt aber an Ideen", sagt Klimareferentin Miriam Bätzing. Mit folgenden Tipps gelingt die Suche nach klimafreundlichen Geschenken.
- Kaufen Sie bewusst lokal ein und bestellen Sie so wenig wie möglich online.
- Verschenken Sie nur, was wirklich gebraucht bzw. gewünscht wird.
- Bevorzugen Sie Produkte, die nachweislich fair und umweltfreundlich produziert wurden. Achten Sie auf Siegel und fragen Sie beim Händler nach.
- Schenken Sie statt materieller Dinge gemeinsame Erlebnisse. Darüber freuen sich auch Kinder.
- Verschenken Sie Patenschaften, Spenden oder Mitgliedschaften. Sie erfüllen einen guten Zweck und wirken lange nach.
- Nutzen Sie bei Online-Bestellungen "Charity Shopping". Rufen Sie einen Online-Shop dafür über eine Plattform wie http://www.bildungsspender.de oder http://www.boost-project.com auf. Bei Kauf erhalten diese eine Provision vom Händler, die in soziale Projekte fließt.
- Stellen Sie köstliche Geschenke selber her, z. B. Marmeladen, Pralinen und Pestos aus regionalen Zutaten.
- Machen Sie Geschenke aus zweiter Hand. Ein seltenes Flohmarkt-Unikat ist sehr viel origineller als Neuware "von der Stange".
- Verpacken Sie Geschenke so, dass möglichst wenig Müll entsteht. Verwenden Sie Recycling-Papier, Stoffe, wiederverwendbare Schachteln sowie Zeitungs- und Packpapier. Stoffbänder und natürliche Deko-Materialien eignen sich zum Verzieren.
Den vierseitigen Bericht zum Thema "Nachhaltiger durch die Feiertage" aus dem aktuellen Mitgliedermagazin der VERBRAUCHER INITIATIVE können Sie für 0,50 Euro unter http://www.verbraucher.com (https://verbraucher.com/nachhaltiger-durch-die-feiertage-download-4-seite-aus-magazin-04-2019.html) herunterladen. Weitere Informationen finden Sie im 16-seitigen Themenheft "Klimafreundlich einkaufen". Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) bestellt oder ebenfalls online heruntergeladen werden.
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Pressekontakt
https://www.verbraucher.org
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105 13088 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Georg Abel
08.10.2020 | Georg Abel
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
Erkältungsbeschwerden lindern mit Wickeln
25.09.2020 | Georg Abel
Retouren meiden heißt Klima schonen
Retouren meiden heißt Klima schonen
11.09.2020 | Georg Abel
Klimaschutz ist Familiensache
Klimaschutz ist Familiensache
22.06.2020 | Georg Abel
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
Jederzeit gut versorgt mit Lebensmittelvorräten
17.06.2020 | Georg Abel
"Pragmatisch & kundenorientiert"
"Pragmatisch & kundenorientiert"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
