Den Unterschied kann man atmen - ein Tag in der Waschstraße für Filter
19.12.2019
Umwelt & Energie

"Und der ganze Dreck wäre jetzt in den Lungen der Mitarbeiter und auf den teuren Maschinen", sagt Erik, während er die Waschstraße in Bewegung setzt, um die elektrostatischen Filter aus den industriellen Luftreinigern der HFE-Serie von Euromate zu reinigen. Wenn sie alle Stationen durchlaufen haben, sind sie blitzsauber und bereit für den nächsten Einsatz. Ein paar Monate oder sogar nur ein paar Wochen später werden sie wieder hier bei Erik landen, genauso vollgepackt mit feinstem Staub wie jetzt. Feinstaub, der in den Filtern und eben nicht in den Lungen, auf den Maschinen, den Produkten, den Hallenwänden und -böden landet.
Staub und Feinstaub kann man nicht vermeiden - aber entfernen.
Gegen die Entstehung von Grob- und Feinstaub in der Papier- und Druckindustrie, bei der Verarbeitung von Holz, Metall und Farben, gegen Rauch und Ölnebel beim Schweißen kann man nicht viel machen.
Gerade dort, wo mit Holz, Metall, Textilien, Papier und auch Lebensmitteln gearbeitet wird, geraten Partikel in die Luft. Diese setzen sich auf dem Boden oder an Maschinen ab und haben schwerwiegende Gesundheitsprobleme der Mitarbeiter zur Folge. Korrosion und Verunreinigungen treten auf und können Produkte sowie Maschinen schädigen.
Was man in der Theorie weiß, ist bei den schmutzigen Filtern auf Eriks Waschstraße zu sehen, zu riechen, anzufassen.
Dort, in den Filtern auf der Waschstraße, ist der Feinstaub besser aufgehoben als in der Lunge.
Euromate hat speziell für Industriebetriebe die Produktreihe HFE (Hanging Filterunit Electrostatic) entwickelt. Dank der besonderen Absaugtechnik können die Filter eine Filtereffizienz von bis zu 98% haben. Wie geht das? Die verschmutzte Luft wird in die Absauganlage gesogen und durchläuft im Euromate Industrie-Luftreiniger einen Hochspannungs-Ionisationsabschnitt. Elektronen laden mikroskopisch kleine Staubpartikel negativ auf, die dann in einem Sammelabschnitt landen, wo positiv geladene Platten die elektrisch geladenen Staubteilchen anziehen und festhalten.
Dank der modularen Bauweise können zusätzliche Filter für grobe Partikel und Aktivkohlefilter für Gerüche verwendet werden - und weil die HFEs in der Hallendecke verbaut werden, nehmen sie keinen Platz weg und reinigen die gesamte Halle nach dem Umluftprinzip.
Um eine bestmögliche Ausströmung zu garantieren, können die Diffusoren unabhängig voneinander ausgerichtet werden. So werden unterschiedliche Luftzirkulationsmuster ermöglicht. Die warme Luft gelangt so von der Decke zum Boden des Raumes. Damit werden als Nebeneffekt noch Heizkosten gespart. Doch nicht nur das: Die Euromate Absauganlagen sind mit der ErP-Richtlinie 2015 konform. Das bedeutet, dass die Industrie-Luftreiniger überaus energieeffizient sind.
"Das System macht genau das, was wir uns vorgestellt hatten. Wir haben auch bei anderen Anbietern nach ähnlichen Lösungen gesucht, aber dort findet man hauptsächlich komplette Absauganlagen. Hierbei ist nicht nur die Installation sehr viel komplizierter, es ist auch eine viel zu große Investition," so Joris, Ausbilder in der Lehrwerkstatt des Driestar-Kolleg für werdende Maurer.
Noch einmal ein Blick auf die Filter, die auf Eriks Waschstraße ihrer Reinigung und Wiederverwertung entgegenzuckeln.
Vorher - Nachher-Effekt hier in der Waschstraße: Den Unterschied ist unbeschreiblich.
In den Unternehmen, in denen die HFE eingesetzt sind, kann man den Unterschied atmen.
Die Leute von Euromate machen reine Luft. Aus Leidenschaft.
Nicht nur für die produzierende Industrie. Auch mit speziellen Luftreinigern für Büroräume, Dentallabore, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Fitnesscentern, Küchen…
Die ganze Produktpalette auf http://www.euromate-luftreiniger.de
Euromate GmbH
Frau Maria Fischer
Josef-Reuschenbach-Straße 7
53547 Breitscheid
Deutschland
fon ..: 02638 2662580
web ..: http://www.euromate-luftreiniger.de
email : maria.fischer@euromate.com
Pressekontakt
Euromate GmbH
Frau Maria Fischer
Josef-Reuschenbach-Straße 7
53547 Breitscheid
fon ..: 02638 2662580
web ..: http://www.euromate-luftreiniger.de
email : maria.fischer@euromate.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Maria Fischer
17.03.2022 | Frau Maria Fischer
Wir Pandemials. Leben und Arbeiten in der Post-Pandemie
Wir Pandemials. Leben und Arbeiten in der Post-Pandemie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
