Weissenberg macht beim Klimaschutz ernst
02.03.2020
Umwelt & Energie
Wolfsburg, 02. März 2020
Die Weissenberg Group hat für sich das Jahr des Klimaschutzes ausgerufen. Viele reden vom Klimaschutz, aber die wenigsten tun in ihrer unmittelbaren Umgebung wirklich auch aktiv etwas dafür. Mit verschiedenen Maßnahmen will die Weissenberg Group im Rahmen ihrer sozialen Verantwortung einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Für Internetrecherchen greifen die Weissenberg-Mitarbeiter zukünftig auf Ecosia, eine ökologische Suchmaschine, zurück. Stromsparende Laptops und ausschaltbare Steckdosen sollen den Stromverbrauch reduzieren. Um den Papierverbrauch zu minimieren, werden Dokumente intern nur noch digital verarbeitet und weitergeleitet. Der Versand von Angeboten, Rechnungen und Weihnachtsgrüßen erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg. Die dadurch generierten Ersparnisse kommen Baumpflanzaktionen und Umweltpatenschaften zugute.
Um den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu verbessern, fördert Weissenberg die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln für den Arbeitsweg. Um die Mitarbeiter noch stärker zu einer klimafreundlichen Fortbewegung zu motivieren, plant Weissenberg zusätzlich über das Jahr hinweg diverse Fahrrad- und Schrittzählchallenges.
"Die Effizienzsteigerung von Prozessen sowohl bei Kunden als auch in unserem eigenen Unternehmen bildet die Grundlage unserer Unternehmensphilosophie. Von hier war es nur noch ein kleiner Schritt zum Klimaschutz. Deshalb haben wir uns für dieses Jahr Maßnahmen überlegt, mit denen wir die Arbeit in unserem Unternehmen nicht nur effizienter, sondern gleichzeitig auch umweltfreundlicher gestalten können und mit denen wir auch ein soziales und gesellschaftliches Zeichen setzen können. Denn wir nehmen unsere ökologische Verantwortung als Unternehmen und damit auch den Klimaschutz ernst und wollen mit gutem Beispiel vorangehen", erklärt Milad Safar, Managing Partner der Weissenberg Group.
https://weissenberg-group.de
Weissenberg Group
Major-Hirst-Str. 11 38442 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kerstin Liedtke
28.09.2020 | Kerstin Liedtke
Weissenberg gehört zu den frauenfreundlichsten Unternehmen
Weissenberg gehört zu den frauenfreundlichsten Unternehmen
23.09.2020 | Kerstin Liedtke
AI Camp Wolfsburg 2020 goes virtual
AI Camp Wolfsburg 2020 goes virtual
12.08.2020 | Kerstin Liedtke
Platform first
Platform first
29.07.2020 | Kerstin Liedtke
Weissenberg ist zertifizierter UiPath USN Partner
Weissenberg ist zertifizierter UiPath USN Partner
27.07.2020 | Kerstin Liedtke
Krisenbewährtes Arbeitsmodell als Treiber der Hyperautomation
Krisenbewährtes Arbeitsmodell als Treiber der Hyperautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
