Umtauschangebote der iEnergy AG
27.10.2011 / ID: 34127
Umwelt & Energie
Das Schweizer Unternehmen iEnergy AG verfolgt die Strategie der Zukunft mit weiteren Investments über Smart Grids in Renewables. Sowohl das Mutterunternehmen als auch die Tochterfirma Smart Grids prognostizieren mit weiteren Investments in den Bereich der Erneuerbaren Energien profitable Zukunftsaussichten. Interessant sind die damit verbundenen Erfolgschancen wegen des instabilen Finanzmarkts. Vermehrte Investitionen in innovative Technologien und in den Bereich Erneuerbarer Energien gelten als hochwertige Investments. Gestützt wird diese Strategie durch die Reaktion der Politik auf die Atomkatastrophe in Fukushima in Japan, die einen enormen Druck auf politische Entscheidungen begünstigt hat, in Zukunft vermehrt in den Ausbau nachhaltiger Energien zu investieren. Die Unternehmensleitung der iEnergy AG setzt auf die innovativen Technologien und insbesondere auf die Ausbaufähigkeit von Photovoltaikanlagen. In diesem Bereich sind enorme Potenziale zu erschließen. Die über Smart Grids herausgegebenen Tauschangebote dient der Erweiterung des Portfolios, das zu diesen Markttrends passt.
Das Fundament für nachhaltiges Energiemanagement verbreitern
Alle Bemühungen um eine erhöhte Energieeffizienz und einen höheren Einsatz regenerativer Energien werden zu profitablen Investments, wenn die neuen Ideen und die innovativen Technologien als zukünftige Herausforderungen verstanden werden. Ein starkes Netzwerk um die Tochterfirma Smart Grids eröffnet einen Markt, in dem die Potenziale der Photovoltaiktechnologie im derzeit rasanten Wandel der Energielandschaft zunehmend Bedeutung erlangen. Eine prognostizierte starke Reduzierung der zukünftigen Preise für Energie sieht die Unternehmensleitung der iEnergy AG durch intelligente Stromnetze und eine innovative und nachhaltige Technologie als machbar an. Die vermehrte Nutzung regenerativer Energien und die Einbindung in eine dezentralisierte Netzstruktur wird Stromverbrauchern eine bessere Steuerung ihres Energieverbrauchs ermöglichen und die Haushaltsbudgets entlasten.
Zukünftige Investments der iEnergy AG
In Dessau wird die iEnergy AG mit ihrer Tochterfirma Smart Grids eine Photovoltaikanlage in den ehemaligen Junkerswerken errichten. Der Vorstand von Smart Grids, berichtet, dass die Solaranlage in Dessau zunächst 1 MW als Gesamtleistung erzielen soll. Darüber hinaus sollen eine Biogasanlage und eine Pellet-Produktion errichtet werden. Durch die Vermietung und Verwertung der Hallen und Dächer für Photovoltaik-Anlagen ist es bereits gelungen, die Erträge signifikant zu steigern. Ein weiterer Ausbau ist geplant und befindet sich in der Prüfphase. Weiterhin ist die Errichtung eines grundlastfähigen Geothermie Kraftwerks in Deutschland geplant. Die Auflagenhöhe des damit in Verbindung stehenden Kapitalfonds beläuft sich auf 75 Millionen Euro. Die iEnergy AG und die Smart Grids Tochter rechnen mit den ersten Mitteln aus Eigenkapitalfonds zum Jahresende.
http://www.ienergy.ag
iEnergy AG
Dammstrasse 19 6301 Zug
Pressekontakt
http://www.pressemotion.de
Pressemotion
Friedrichstr. 171 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maximilian Reiter
03.02.2016 | Maximilian Reiter
Vintage Teppich Trend: RETRORUG eröffnet in Berlin
Vintage Teppich Trend: RETRORUG eröffnet in Berlin
30.01.2014 | Maximilian Reiter
Minestrone und ein richtig cooler Song - Gelungener Projektstart mit den "adikids"
Minestrone und ein richtig cooler Song - Gelungener Projektstart mit den "adikids"
23.01.2014 | Maximilian Reiter
Voll Bock auf gesunde Ernährung: Naturheilzentrum Bottrop, Adikids und SB Production starten voll durch
Voll Bock auf gesunde Ernährung: Naturheilzentrum Bottrop, Adikids und SB Production starten voll durch
19.12.2013 | Maximilian Reiter
Sanpuro Aktien weiterhin im Aufwind
Sanpuro Aktien weiterhin im Aufwind
10.12.2013 | Maximilian Reiter
Naturheilzentrum Bottrop unterstützt den Adipositas Verband Deutschland e.V.
Naturheilzentrum Bottrop unterstützt den Adipositas Verband Deutschland e.V.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
