Energiefresser im Haushalt stoppen
26.03.2020
Umwelt & Energie
Steigende Energiekosten machen vielen Haushalten zu schaffen. Dabei lassen sich schon mit wenigen Änderungen im Alltag oft mehrere Hundert Euro im Jahr einsparen. Eine guter Tipp ist beispielsweise, elektronische Geräte komplett auszuschalten und nicht nur im Stand-by-Modus laufen zu lassen. Wer Wasser für Nudeln und Co. zuerst im Wasserkocher erhitzt, verbraucht viermal so wenig Strom wie auf der Herdplatte. Genauso wie die Spülmaschine läuft die Waschmaschine am besten im Sparprogramm: Eine 60°-Wäsche benötigt nur halb so viel Strom wie ein Kochwaschgang und mit 30° lässt sich der Verbrauch gegenüber der 60°-Einstellung um 30 Prozent reduzieren. Bei einer Neuanschaffung von Geräten gilt: so groß wie nötig, so klein wie möglich. Außerdem empfiehlt es sich, auf eine hohe Effizienzklasse und Energiesparfunktionen zu achten - denn damit lässt sich ebenfalls bares Geld sparen.
Auch wenn einige Hersteller mit der kinderleichten Einrichtung ihrer Haustechnik werben - Einbau und Installation gehören in die Hände eines Fachmanns. Wer einen passenden Handwerker in der Nähe sucht, findet auf gelbeseiten.de (https://www.gelbeseiten.de/) oder in der dazugehörigen App (https://www.gelbeseiten.de/gsservice/mobil) Betriebe aus allen Branchen. Weitere Infos wie angebotene Leistungen, Qualifikationen oder Bewertungen durch andere Kunden erleichtern die Auswahl. Darüber hinaus bietet die Website mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln hilfreiche Tipps, wie man bereits mit kleinen Veränderungen dauerhaft Kosten reduzieren kann.
Bildquelle: monkeybusinessimages/iStock
Energiesparen Energie sparen Gelbe Seiten Haushalt Spülmaschine Waschmaschine Kochen Stromsparen Strom sparen Haushaltsgeräte Wäsche waschen Effizienzklasse Handwerker Kosten
http://www.gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH
Wiesenhüttenstraße 18 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH
Wiesenhüttenstraße 18 60329 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Mülhens
05.10.2020 | Nina Mülhens
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
19.08.2020 | Nina Mülhens
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
04.08.2020 | Nina Mülhens
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
15.07.2020 | Nina Mülhens
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
01.07.2020 | Nina Mülhens
Verschlafen KMU ihre Chance?
Verschlafen KMU ihre Chance?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
Besser schlafen statt schwitzen - Dämmung hält die Sommerhitze draußen
04.04.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
enviaM zum Kundenchampion 2025 gekürt
03.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
EU-Klimapakt: Andreas Neumann aus Deutschland setzt ein Zeichen für den Klimaschutz im Hauptquartier der Europäischen Kommission
02.04.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
Betterspace: Kostenfreie Energie-Sparanalyse überrascht Pflege, Kliniken und Hotels
02.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
10 Tipps zum klimafreundlichen Gärtnern
