Pressemitteilung von Klaus Kreutzer

Energiemarktreport 2020 - Daten, Fakten und strategische Analysen zum Energiemarkt


Umwelt & Energie

Die Wettbewerbsintensität im Energiemarkt ist im Jahr 2019 durch Markteintritte neuer und branchenfremder Anbieter, Kooperationen sowie die zunehmenden überregionalen Aktivitäten von Stadtwerken weiter angestiegen. Der intensive Wettbewerb und veränderte Kundenanforderungen, unter anderem durch die Digitalisierung, sorgen zudem für eine steigende Produktvielfalt und neue Produktwelten abseits des klassischen Commodity-Geschäfts. Eine detaillierte Analyse aktueller Markttrends und der zentralen Entwicklungen im Jahr 2019 / Anfang 2020 sowie strategischer Handlungsoptionen für Energieversorger liefert der soeben erschienene Energiemarktreport 2020 (https://kreutzer-consulting.com/energy-services/reports/energiemarktreport.html).

Der Energiemarktreport von Kreutzer Consulting und Verivox untersucht jährlich die zentralen Entwicklungen des Strom- und Gasmarktes mit Fokus auf Preise, Produkte, Marketing und Vertrieb, neue Geschäftsfelder, Wettbewerb und Kundenverhalten und liefert somit wertvolle Insights für die optimale Ausrichtung der Vertriebsstrategie von Energieversorgern. Folgende Themen werden in der aktuellen Ausgabe auf 188 Seiten analysiert:

- Entwicklungen in der Anbieterlandschaft und Auswirkungen auf die Wettbewerbsintensität.
- Entwicklungen von Preisen, Margen und der Tarifstruktur bei Strom und Gas im Privat- und
Gewerbekundenmarkt.
- Produkttrends sowie die aktuelle Umsetzung und Potenziale, z.B. im Bereich Elektromobilität, Regionalstrom,
Prosumer-Produkte und Produktbündel.
- Neue Kommunikationswege und Marketingtrends, z.B. Umsetzungsmöglichkeiten regionaler Print- und TV/Kino-
Werbung und interaktiver Social Media Aktionen sowie Bewertung von bisher im Energiemarkt wenig genutzten
Kanälen wie Instagram und TikTok.
- Identifikation und Bewertung von Vertriebstrends, wie bspw. die Stärkung des Vertriebs im Ladenlokal und die
gleichzeitig wachsende Digitalisierung im Vertrieb von Chatbots bis hin zu Videoberatung, Augmented Reality-
Apps und Plattformangeboten.
- Entwicklung der Zukunftsgeschäftsfelder Elektromobilität, Smart Home / Smart City und Energiedienstleistungen
- Wechselverhalten und Kundenpräferenzen

Im Schwerpunktthema werden zudem ausführlich Vertriebschancen und Mehrwerte im Rahmen des Smart Meter-Rollouts - sowohl für Haushaltskunden als auch für SLP-Gewerbekunden und Flexumer - herausgearbeitet. Darüber hinaus erhalten die Leser einen Überblick über den aktuellen Stand bei der Umsetzung des Rollouts, die Benefits für Energieversorger sowie die finanziellen Aspekte, die beachtet werden müssen.

Der Energiemarktreport bietet sowohl Energieversorgern als auch branchenfremden Unternehmen eine umfassende Daten- und Faktensammlung. Die frühzeitige Identifikation von Trends trägt wesentlich zur Optimierung der eigenen Unternehmensstrategie bei.

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite (https://www.kreutzer-consulting.com).
Energiemarkt Markttrends Wettbewerbsanalyse Smart Meter Rollout Elektromobilität Energievertrieb Energiedienstleistungen

http://www.kreutzer-consulting.com
Kreutzer Consulting GmbH
Lindwurmstr. 109 80337 München

Pressekontakt
http://www.kreutzer-consulting.com
Kreutzer Consulting GmbH
Lindwurmstr. 109 80337 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Klaus Kreutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.05.2024 | Alles elektrisch
Elektroautos sicher aufladen
31.05.2024 | Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Das Leibniz-Institut DSMZ aus Braunschweig bei "Woche der Umwelt" in Berlin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.710
PM aufgerufen: 69.853.049