Naturschutz bei E.DIS: Storchennest auf altem Strommast
14.04.2020 / ID: 342616
Umwelt & Energie
Rostock. Ein Zuhause mit Aussicht: Die Industriemeister von E.DIS aus Neubukow haben jetzt in Bad Doberan eine Nisthilfe für Weißstörche auf einem nicht mehr benötigten Niederspannungsmast errichtet. Sonst sind die Fachkräfte des Stromnetzbetreibers für die Versorgungssicherheit in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs: Sie halten das Stromnetz und seine Anlagen instand, übernehmen die Störungsbereitschaft und sorgen so für die Netzsicherheit in der Region. In Bad Doberan haben die Experten des regionalen Netzbetreibers nun einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Artenschutz geleistet und einen alten Strommast von E.DIS mit einer Nisthilfe ausgestattet. Die neue Herberge des Netzbetreibers wartet nun auf den Einzug eines Storchenpaares. Weitere Infos zu E.DIS, zur Netzsicherheit und zum Naturschutz sind unter http://www.e-dis.de zu finden.
In den letzten fünf Jahren hat der Betreiber der Strom- und Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg insgesamt 167 Nisthilfen für Störche aufgestellt. Das neue Storchennest von E.DIS steht in der Bad Doberaner Straße An der Krim gegenüber dem Klärwerk. Von dem alten Strommast von E.DIS aus gibt es eine wunderschöne Aussicht auf das Naturschutzgebiet Conventer Wiesen. Hier hat der NABU einen Storch gesichtet, der auf der Suche nach einem neuen Zuhause ist. Der Netzbetreiber E.DIS unterstützt den NABU seit Jahren beim Artenschutz. "Wir stellen in Abstimmung mit dem NABU jährlich vier Nisthilfen. Auf Anfrage werden aber auch Nisthilfen abgegeben oder ein Hubsteiger zum Beringen zur Verfügung gestellt, natürlich stets vollkommen kostenfrei", berichtet E.DIS-Netzmeister Daniel Ziebart. Wer sich für die Zusammenarbeit des Netzbetreibers mit dem NABU interessiert, klickt auf: https://www.nabu-osthavelland.de/arbeitsgruppen/st %C3%B6rche/.
Als regionaler Netzbetreiber engagiert sich E.DIS für den Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Hierzu gehört unter anderem der Ausgleich der durch Leitungssysteme entstandenen Veränderungen in der Natur. Zudem führt E.DIS an seinem Stromnetz umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von Großvögeln durch. Freileitungen wurden mit Abdeckhauben, Isolierschläuchen, Abweisern und Sitzstangen nachgerüstet oder beim Neubau von Stromleitungen direkt berücksichtigt. Zudem lässt der Stromnetzbetreiber Freileitungen kontinuierlich verkabeln. Diese Maßnahme des Netzbetreibers ist nicht nur ein Beitrag für den Artenschutz von Großvögeln, sondern erhöht auch die Versorgungssicherheit in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern - denn Erdkabel sind deutlich weniger anfällig gegenüber äußeren Witterungseinflüssen. E.DIS informiert über das Stromnetz, Netzsicherheit und Netzstabilität unter http://www.e-dis.de.
Bildquelle: Lennart Plottke
edis e.dis netzbetreiber mecklenburg-vorpommern brandenburg naturschutz artenschutz storch storchennest nisthilfte nabu stromnetz
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Pressekontakt
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hannes Hobitz
18.09.2020 | Hannes Hobitz
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
03.09.2020 | Hannes Hobitz
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
20.08.2020 | Hannes Hobitz
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
06.08.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
24.07.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
