Bewerbungsfrist für den KYOCERA-Umweltpreis bis zum 10. November 2011 verlängert
28.10.2011 / ID: 34315
Umwelt & Energie
Meerbusch, Oktober 2011 - Der Drucker- und Kopiererspezialist KYOCERA hat die Bewerbungsfrist für den KYOCERA-Umweltpreis um 10 Tage verlängert. Unternehmen, Organisationen und Behörden haben noch bis zum 10. November 2011 die Möglichkeit, sich mit nachhaltigen Projekten und Konzepten um das Preisgeld in Höhe von insgesamt 100.000 Euro zu bewerben.
"Die Resonanz auf den mittlerweile dritten Umweltpreis hat uns sehr beeindruckt. Vor allem die Qualität der bisher bei uns eingegangenen Bewerbungen ist außerordentlich", erklärt Monika Jacoby, Pressesprecherin der KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH. "Da mehrere Unternehmen noch eine Bewerbung in Aussicht gestellt haben, sich für die Zusammenstellung der Unterlagen aber noch etwas mehr Zeit wünschten, haben wir die Teilnahmefrist bis zum 10. November 2011 verlängert."
Gesucht: Nachhaltige Ideen mit Praxisrelevanz
Im Anschluss entscheidet die Jury um Prof. Klaus Töpfer, welche Projekte in diesem Jahr das Rennen machen. Laut dem ehemaligen Bundesumweltminister haben insbesondere Beiträge mit einer hohen Praxisrelevanz besonders gute Siegeschancen. Die Gewinner werden am 26. Januar 2012 im Rahmen des Zukunftsforums "Nachhaltiges Leben und Arbeiten in der Zukunft" des Fraunhofer IAO in der Stuttgarter Liederhalle gekürt. Weiterführende Informationen sowie die Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsbogen gibt es auf http://www.kyocera-umweltpreis.de.
Umwelt Klima Umweltpreis KYOCERA Output Drucker Kopierer Unternehmen Auszeichnung Preis Preisgeld Wohlfühlbüro Büro
http://www.kyoceramita.de
KYOCERA MITA Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Straße 12 40670 Meerbusch
Pressekontakt
http://www.komm-passion.de
komm.passion GmbH
Holzstraße 2 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Regina Köster
02.08.2012 | Regina Köster
Bag of Rhythm ist "bestdesigntes Produkt"
Bag of Rhythm ist "bestdesigntes Produkt"
26.07.2012 | Regina Köster
Get Up, Stand Up!
Get Up, Stand Up!
09.03.2012 | Regina Köster
The House of Marley sorgt für Positive Vibrations
The House of Marley sorgt für Positive Vibrations
27.01.2012 | Regina Köster
KYOCERA zeichnet Unternehmen für nachhaltige Konzepte aus
KYOCERA zeichnet Unternehmen für nachhaltige Konzepte aus
05.12.2011 | Regina Köster
KYOCERA: Mit Fraunhofer IAO in eine grüne Zukunft
KYOCERA: Mit Fraunhofer IAO in eine grüne Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
