E.DIS: Neues Vorstandsmitglied beim Energiedienstleister
28.05.2020
Umwelt & Energie
Fürstenwalde/Spree. Zum 1. Juni 2020 tritt Daniela Zieglmayer in den Vorstand des Energiedienstleisters E.DIS AG ein, der in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg aktiv ist. Sie wird zum 1. Juli 2020 das Vorstandsressort Personal von Dr. Andreas Reichel übernehmen, der sein Mandat zum 30. Juni niederlegt, den Energiedienstleister E.DIS auf eigenen Wunsch verlässt und später eine neue Aufgabe als Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor bei der STEAG übernimmt. Mit der neuen Personalie wird der Vorstand des Energiedienstleisters E.DIS weiblicher. E.DIS informiert über Netzstabilität, Erneuerbare Energien und den Betrieb der Strom- und Gasnetze unter http://www.e-dis.de.
Die künftige Vorständin des Energiedienstleisters E.DIS sagt zu ihrem Wechsel nach Brandenburg: "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die damit verbundene Verantwortung. Das ist für mich eine große Chance, meine langjährigen Erfahrungen in der Energiebranche in ein Unternehmen einzubringen, das die Energiewende täglich erfolgreich meistert". Wer sich weitergehend über den Wechsel von Daniela Zieglmayer zum Energiedienstleister E.DIS und ihre zukünftige Tätigkeit für die Belegschaft in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg informieren möchte, klickt auf https://www.energie.de/ew/news-detailansicht/nsctrl/detail/News/daniela-zieglmayer-wechselt-in-edis-vorstand-20201079/.
Daniela Zieglmayer, neue Personalvorständin des Energiedienstleisters E.DIS, arbeitet seit 2004 in verantwortlichen Positionen bei der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), einem der größten ostdeutschen Energiedienstleister mit Sitz in Chemnitz. Dort war sie zuletzt als Personalleiterin tätig und leitete außerdem als Geschäftsführerin die bildungszentrum energie GmbH, Halle, die ebenfalls zur enviaM-Gruppe gehört. Größter Anteilseigner der enviaM ist innogy, außerdem sind Kommunen mit über 40 Prozent beteiligt. Von 2000 bis 2004 war die Diplom-Volkswirtin und zukünftige Vorständin des Energiedienstleisters E.DIS in Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen vor allem für Ver- und Entsorgungsunternehmen in Brandenburg tätig. Daniela Zieglmayer (46) hat gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Drillinge. Weitere Informationen zu ihrem zukünftigen Arbeitgeber E.DIS, zur Netzsicherheit bei Strom- und Gasnetzen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es unter http://www.e-dis.de.
e.dis edis energiedienstleister brandenburg mecklenburg-vorpommern stromnetz gasnetz energiewende netzstabilität erneuerbare energien
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Pressekontakt
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hannes Hobitz
18.09.2020 | Hannes Hobitz
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
03.09.2020 | Hannes Hobitz
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
20.08.2020 | Hannes Hobitz
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
06.08.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
24.07.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
