Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) an Hanselmann & Compagnie GmbH vergeben
02.08.2020
Umwelt & Energie
Die mittelständische, inhabergeführte Unternehmensberatung Hanselmann & Compagnie aus Stuttgart hat vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) die begehrte Auszeichnung als klimaneutrales Unternehmen mit "sehr gut" erhalten.
Vorausgegangen war ein dreistufiges Verfahren durch die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert. Dabei wurden im ersten Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen, die vorhandenen Treibhausgas-Emissionen ermittelt.
Berücksichtigt wurden dabei drei Bereiche, nämlich die direkten-, indirekten- und sonstige indirekten Emissionen. Relevant sind danach verschiedene Quellen, wie zum Beispiel der Stromverbrauch, die Emissionen von Heizungen und Fahrzeugen, aber auch Dienstreisen der Beschäftigten und zum Beispiel der Papierverbrauch. Aber auch die Anreise der Beschäftigten zum Arbeitsplatz wurde in der Aufstellung der Treibhausgas-Emissionen berücksichtigt.
Die zurzeit nicht eingesparten Treibhausgas-Emissionen wurden erfolgreich im Klimaschutzprojekt Kikonda Forrest Reserve in Uganda zu 100% entsprechend dem DIQP Standard für klimaneutrale Unternehmen kompensiert. Da es für das Klima nicht von Relevanz ist, an welcher Stellen auf dem Planeten Emissionen freigesetzt werden, eignen sich Kompensationsmaßnahmen solange es sich um zusätzliche Maßnahmen handelt. Dies ist bei dem bestehenden Projekt gewährleistet. Das Projekt wurde zudem nach dem anerkannten Gold Standard zertifiziert. Dieser Standard gilt weltweit als einer der strengsten Zertifizierungsstandards.
Die Angaben wurden anschließend im Rahmen einer Dokumentenprüfung stichprobenartig von der Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert geprüft und das Zertifikat als klimaneutrales Unternehmen mit der Einstufung "sehr gut" vergeben.
Immer mehr Menschen achten im Alltag auf eine klimaneutrale und nachhaltige Lebensweise und versuchen ihren täglichen Konsum entsprechend klimaneutraler auszurichten. Eine gute Orientierung bietet die Auszeichnung als Klimaneutrales Unternehmen (DIQP) . Hier können sich Konsumenten sicher sein, dass eine Dokumentenprüfung und eine nach dem Gold Standard stattgefunden hat und anschließend die Auszeichnung als "Klimaneutrales Unternehmen (DIQP)" https://www.sqc-cert.de/zertifizierung/klimaneutrales-unternehmen/ vergeben wurde.
https://www.sqc-cert.de
SQC-QualityCert UG (haftungsbeschränkt)
Langobardenstraße 10b 15834 Rangsdorf
Pressekontakt
https://www.sqc-cert.de
SQC-QualityCert UG (haftungsbeschränkt)
Langobardenstraße 10b 15834 Rangsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Scharfenberg
02.10.2020 | Oliver Scharfenberg
Sind Sie ein attraktiver Arbeitgeber?
Sind Sie ein attraktiver Arbeitgeber?
01.10.2020 | Oliver Scharfenberg
Top Arbeitgeber (DIQP) an MINDEIGHT GmbH aus Berlin vergeben
Top Arbeitgeber (DIQP) an MINDEIGHT GmbH aus Berlin vergeben
30.09.2020 | Oliver Scharfenberg
Top Arbeitgeber (DIQP) für die Karanfil Engineering GmbH & Co. KG
Top Arbeitgeber (DIQP) für die Karanfil Engineering GmbH & Co. KG
01.09.2020 | Oliver Scharfenberg
Arbeitgebersiegel - Auszeichnungen als Top Arbeitgeber
Arbeitgebersiegel - Auszeichnungen als Top Arbeitgeber
03.08.2020 | Oliver Scharfenberg
Top Arbeitgeber (DIQP) an Bracher Bock Ingenieure vergeben
Top Arbeitgeber (DIQP) an Bracher Bock Ingenieure vergeben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
