Grüner Pioneer: das digitale Zero Waste Festival Berlin
14.09.2020
Umwelt & Energie
Das digitale Festival findet am 23. und 24. September statt. An beiden Tagen können sich Teilnehmer von 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr in einen virtuellen Veranstaltungsort einloggen und wie bei einem analogen Eventräume betreten und verlassen sowie Vorträge, Ausstellungen, Workshops und interaktive Bereiche zu den Themen Zero Waste, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft bequem von zu Hause aus besuchen.
Das Festival bringt mehr als 20 Redner aus der ganzen Welt zusammen, um Privatbesucher, Fachleute und Entscheidungsträger des Wandels zu informieren, Austausch anzuregen und den gemeinsam Weg in eine grünere Zukunft zu ebnen.
Zu den Referenten gehören:
- Sam Bencheghib (USA), Mitbegründer von Make a Change World
- Lynette Cheah (SINGAPUR), Sustainable Urban Cities - Assistenzprofessorin Universität Singapur
- Mariel Jumpa (PERU), CEO & Gründerin der Slow Fashion World
- Pierre Condamine (Belgien), Beauftragter für Abfallpolitik bei Zero Waste Europe
Die behandelten Themen Home, Mode, Self Care, Lifestyle, Mobilität und Aktivismus sind nicht nur für erfahrene Umweltschützer und Nachhaltigkeitsprofis interessant sondern für jede*n, der etwas verändern möchte.
Kostenlose Frühbuchertickets sind ab sofort über die Website des Zero Waste Festival Berlin (https://zerowasteberlinfestival.com/) erhältlich - nur solange der Vorrat reicht.
https://zerowasteberlinfestival.com/
Zero Waste Festival Berlin UG
Volkmarstr. 1-7 12099 Berlin
Pressekontakt
https://zerowasteberlinfestival.com/
Zero Waste Festival Berlin UG
Volkmarstr. 1-7 12099 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
