Große Beteiligung am World Cleanup Day 2020 in Deutschland
21.09.2020 / ID: 354258
Umwelt & Energie
München, 21. September 2020
Der World Cleanup Day 2020 (WCD) ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und fand in diesem Jahr am 19. September statt. Die Veranstalter in Deutschland setzten den diesjährigen Schwerpunkt in die bayerische Landeshauptstadt München. Hier wurden unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter mehr als 30 Cleanups durchgeführt.
Trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie begann die grüne Welle der Cleanups am 19. September in Neuseeland und endete 24 Stunden später auf Hawaii. In Deutschland beteiligten sich in über 400 Städten und Kommunen rd. 83.200 Menschen am World Cleanup Day. Während der mehr als 1.200 Cleanups bundesweit wurden hunderte von Tonnen Müll aus der Natur gesammelt.
"In diesem Jahr fiel bundesweit die massive Zunahme an gefundenen Gesichtsmasken, Einweghandschuhen und anderem Corona-Müll auf. Diese Beobachtung deckt sich auch mit Berichten aus anderen teilnehmenden Ländern", sagt Holger Holland, Vorsitzender von "Let's Do It! Germany e.V.", dem Ausrichter des World Cleanup Day in Deutschland, "Unser Ziel ist eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Welt. Die zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Pandemie für unsere Umwelt machen unseren gemeinsamen Einsatz noch dringlicher. Denn auch wenn die kommunalen Entsorger in Deutschland hervorragende Arbeit leisten, wir müssen weiter intensiv sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt mit Plastik vermüllen."
Der nächste World Cleanup Day (WCD) findet am 18.09.2021 statt.
Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It World!", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2019 beteiligten sich 21 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt.
Weitere Informationen:
Deutschland: http://www.worldcleanupday.de International: http://www.worldcleanupday.org
http://www.worldcleanupday.de
World Cleanup Day Germany
Poststraße 7 98559 Oberhof
Pressekontakt
http://www.worldcleanupday.de
World Cleanup Day Germany
Poststraße 7 98559 Oberhof
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
