Engagement in Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS unterstützt DLRG Rügen mit Notstromgerät
08.04.2021
Umwelt & Energie

Die Ortsgruppe Samtens der DLRG, welche die Spende von E.DIS erhalten hat, hat 120 Mitglieder, davon sind 20 aktive Katastrophenhelfer. Das Notstromaggregat des Netzbetreibers aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg hat das langjährige Mitglied und Technik-Vorstand Frank Rosenfeld zu den Ehrenamtlichen gebracht. Er ist zugleich langjähriger Mitarbeiter von E.DIS und arbeitet seit 1981 als Meister im Bereich Umspannwerke, ist also für die Netzsicherheit und Netzstabilität der Stromnetze mitverantwortlich. Mit dem Notstromgerät ist bereits die zweite Sachspende des Betreibers der Strom- und Gasnetze an die DLRG Rügen gegangen: 2018 bekamen sie von E.DIS einen Kleintransporter, der zum Einsatzfahrzeug umgerüstet und ausgebaut wurde. Wer sich für das Engagement des Netzbetreibers für gemeinnützige Organisationen interessiert, klickt auf https://www.nordkurier.de/demmin/viel-nachwuchs-wenig-aktive-demminer-thw-sucht-mitstreiter-0640600109.html.
Die Unterstützung Ehrenamtlicher gehört bei E.DIS zur Unternehmenskultur. Neben der DLRG engagiert sich der Betreiber der Stromnetze und Gasnetze unter anderem auch für das Technische Hilfswerk (THW). Gemeinsame Übungen und Ausbildungsaktivitäten bereiten die Ehrenamtlichen auf eventuelle Einsätze am Stromnetz vor, zum Beispiel, wenn bei Sturmschäden die Energieversorgung rasch wieder hergestellt werden muss. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von E.DIS sind zudem in gemeinnützigen Organisationen aktiv. E.DIS informiert über sein Engagement, über Versorgungssicherheit und erneuerbare Energien unter http://www.e-dis.de.
E.DIS EDIS Netzbetreiber Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Stromnetz erneuerbare Energien Netzstabilität Versorgungssicherheit Netzsicherheit Engagement Spende verlässlicher Partner
E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch
Deutschland
fon ..: 03 81-382-22 76
fax ..: 03 81-382 24 81
web ..: http://www.e-dis.de
email : michael.elsholtz@e-dis.de
Pressekontakt
E.DIS AG
Herr Michael Elsholtz
Am Umspannwerk 3a
18182 Bentwisch
fon ..: 03 81-382-22 76
web ..: http://www.e-dis.de
email : michael.elsholtz@e-dis.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Elsholtz
01.03.2021 | Herr Michael Elsholtz
Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche
Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
08.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
Tocvan Ventures macht weitere hochgradige Gold- und Silberentdeckung!
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
